Aktuelles aus der Normandie: Eindrücke von einem Besuch des Calvados im Februar 2019
Lieber Fritz,
eigentlich wollte ich gerade in der Präparierwerkstatt verschwinden, jetzt fiel mir auf, dass der Beitrag mit den Kommentaren zum neuen Bericht noch fehlte. Also ziehe ich das vor:
Danke für Deinen Bericht und sorry, dass es erst jetzt mit der Veröffentlichung geklappt hat. Ich hoffe, dass das Baugebiet in Feuguerolles noch immer aktuell ist und jemand aus der Sammlergemeinde dort auch Zutritt erhält und fündig wird, den es ins Calvados zieht. Das sind ja Jahr für Jahr so einige deutsche Sammler.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch für Deine "unbürokratische" Art ohne lange zu fackeln immer wieder inhaltlich wertvolle Beiträge für Steinkern einzureichen - das ist klasse und lesenswert sowie informativ. Persönlich würde ich mich anhand Deines Berichts gleich sehr konkret für die Schicht mit den Nucleoliten interessieren. Solche guten Infos gibt auch nicht jeder bereitwillig an andere weiter!

Wenn bei den Funden etwas richtig Gutes dabei ist, vielleicht magst Du es uns hier oder in der Galerie nach erfolgter Präparation zeigen?
Viele Grüße
Sönke
P.S.: An alle Leserinnen und Leser gerichtet:
Kommentare und Meinungen zum Artikel sowie Fragen an den Autor oder generell zum Thema sind erwünscht!