Hallo,
von mir gibt für die Abstimmung eine Stufe mit einen Pleuroceraten und einen Amauroceraten in "farbenfroher" irisierender Erhaltung aus Buttenheim.
Gefunden habe ich das Stück schon 2013, in einem abgeschobenen Block in der Grubensohle. Ich kann somit nicht sagen aus welchen Niveau das Stück genau stammt.
Nach dem Geländeausflug wurde das Stück erstmal ins Lager gebracht, wo es irgendwie wieder einen Sedimentationsprozess durchmachte.
Dank des Aufrufes durch Sönke, bzgl. Fotos von irisierenden Ammoniten, habe ich das Stück nach etwas längerer Suche dann doch letzte Woche zum 2. Mal wieder- "gefunden".

Leider ist beim trocknen des durchfeuchteten Tones die dünne Schale des Amauroceras "abgehoben". Somit habe ich den Ammoniten einlassen müssen, was einen leichten übertrieben Glanz zur Folge hatte.
Die Präparation der Ammoniten sowie die Bearbeitung der Matrix erfolgte mit Skalpell, Kürette, Zahnbürste und Wassser. Zeit: ca. 1,0 h.
Stufe mit Amauroceras cf. lenticulare (YOUNG & BIRD 1828) & Pleuroceras sp.
Größe: Amauroceras 2,7 cm
Alter: Pliensbachium, Amaltheenton-Formation
Fundort: Buttenheim
Fotos, Präparation und Sammlung: Silvio Keller