habe ich hier einen Kreideschwamm in meiner brandenburger Kiesgrube gefunden oder was sonst?

Beim Aufheben dachte ich erst ein Stück verwittertes Polystyrol gefunden zu haben, weil nur geringfügig schwerer. Von der Unterseite (Bild KS3) habe ich problemlos mit dem Messer davon abschneiden können. Den Abschnitt habe ich in HCL (25%) gebadet. Bis auf einige deutlich sichtbare „Fäden“ wurde alles aufgelöst. Da Polystyrol nicht von Salzsäure angegriffen werden kann, hoffe ich jetzt auf einen Schwamm.

Das Teil ist 3,5 cm lang, 2,5 cm breit und nunmehr 2 cm hoch. Es wiegt 5g und man könnte es als Tafelkreide benutzen.
MfG
Michael