Liebe Steinkerne,
wer kennt sie nicht die unpräparierten Härtefälle die man nur allzu gerne ganz hinten ins Regal hinein schiebt um somit auch den damit verbundene erhöhten Arbeitsaufwand möglichst weit hinaus zu zögern.
So auch bei dieser Geode die ich vor ca 14 Jahren in der ehemaligen Grube Resse als Lesefund aufgesammelt habe.Der Ammonit darin ,recht stattlich ,nur gab es da ein großes Problem – Das Tier war zu ca 50% hohl von innen und in der Mitte zerrissen.
Jetzt nach all den Jahren wo das unpräparierte Material immer beschaulicher wurde kam sie wieder zum Vorschein – Die hohle Geode.
Die Schwierigkeit bestand darin den Hohlraum luftblasenfrei mit Klebstoff zu verfüllen, das hatte wiederum zur Folge das der Kleber beim fixieren überall herausgequetscht wurde und der Aufwand doch wirklich enorm war.Das Stück hat schließlich nicht umsonst so lange gewartet………dennoch irgendwie Schade das es so lange gedauert hat
Aegocrioceras Capricornu /Max Durchmesser Ammonit ca 23 cm
Untere Kreide / Hauterive
Ca 130 Mill Jahre
Tongrube Resse /Niedersachsen (Lesefund/ vermutlich Schicht 90)