Versteinerte Baumrinde?

Geologische Phänomene mit Ähnlichkeit zu realen Fossilien.

Moderator: Steinkautz

Alfons
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 22. Februar 2025, 19:23

Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Alfons » Samstag 8. März 2025, 01:01

Hallo,
hier wieder ein unklarer Stein. Neulich aus einem Bach gefischt. Könnte das eine versteinerte Baumrinde sein?

Fundort nördlich von Köln
Ca. 340 G.
Ca. 14cm x 7cm

Gruß, Alfons
Dateianhänge
ax.jpg
ax.jpg (1 MiB) 10506 mal betrachtet
ay.jpg
ay.jpg (1.29 MiB) 10506 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Samstag 8. März 2025, 16:00

Alfons hat geschrieben:
Samstag 8. März 2025, 01:01
Könnte das eine versteinerte Baumrinde sein?
Nein.
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

Alfons
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 22. Februar 2025, 19:23

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Alfons » Samstag 8. März 2025, 19:46

Warum nicht? Welche Eigenschaften zur Baumrinde fehlen hier, oder welche Eigenschaften deuten auf ein Geofakt hin?
Alfons

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Samstag 8. März 2025, 20:29

Welche Eigenschaften von Baumrinde sollen denn bei dem gezeigten Objekt zu sehen sein?
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

anrheiner
Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: Dienstag 29. August 2023, 22:02

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von anrheiner » Samstag 8. März 2025, 20:46

Das ist vulkanisches Gestein aus der Eifel.

VG Klaus
Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol entsteht.
George Bernhard Shaw

Sammy
Mitglied
Beiträge: 815
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 11:24

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Sammy » Samstag 8. März 2025, 22:10

Vulkangestein könnte passen, schaut mal hier:

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... =89978449x

Viele Grüße
Ingrid

Alfons
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 22. Februar 2025, 19:23

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Alfons » Sonntag 9. März 2025, 17:45

Hallo Klaus und Ingrid,

ihr habt offenbar recht, Vulkangestein passt ganz gut. Das erklärt auch die Gaslöcher auf der Rückseite (und ich hielt das fast schon für Holzwurmlöcher). Danke auch für den Link. Blaue Edelsteine befinden in meinem Vulkanstein zwar nicht, aber immerhin glitzern hier und da ganz kleine helle Kristalle, das sieht man aber nur mit Lupe.

Johannes, du beantwortest eine Frage mit Ja oder Nein, ohne deine Antwort zu begründen, so als wärst du ein Omen. Auch auf Nachfrage bist du nicht in der Lage, deiner Antwort zu begründen, sondern stellst eine Gegenfrage. Könnten wir uns vielleicht darauf einigen, dass du meine Anfragen in Zukunft nicht mehr beantwortest? Das wäre hübsch und würde deine und auch meine Zeit sparen, von der ich nur wenig zur freien Verfügung habe. Besten Dank, Alfons.

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Sonntag 9. März 2025, 19:39

Alfons hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 17:45
Johannes, du beantwortest eine Frage mit Ja oder Nein, ohne deine Antwort zu begründen, so als wärst du ein Omen. Auch auf Nachfrage bist du nicht in der Lage, deiner Antwort zu begründen, sondern stellst eine Gegenfrage. Könnten wir uns vielleicht darauf einigen, dass du meine Anfragen in Zukunft nicht mehr beantwortest? Das wäre hübsch und würde deine und auch meine Zeit sparen, von der ich nur wenig zur freien Verfügung habe. Besten Dank, Alfons.
Hallo lieber Alfons,

deine Frage war eine klare ja/nein-Frage. Da keine Begründung von Dir in Deinem kurzen Text dabei war, warum das eine fossile Baumrinde sein sollte, dachte ich nicht, dass ich mit einem langen Text mit vielen Argumenten begründen muss, warum es keine ist... Freie Zeit die nicht jeder in Unmengen zur Verfügung hat, aber das kennst Du ja. ;)

Anfragen, die unsere "Bitten" bzgl. Bestimmungsbeiträgen tlw. ignorieren, minimieren bei einigen (mir) ab und an die Bereitschaft für umfängliche Antworten. Und da man hier auf Bildern mitunter die Merkmale nicht immer alle sieht, die der Beitragsersteller evtl. sieht, aber nicht fotographieren und/oder beschreiben kann oder will, meine Rückfrage, anstatt von Dir alle möglichen nicht vorgebrachten Argumente mit langen Erklärungen zu bestätigen/widerlegen.

Insofern war meine erste obige Antwort zugegebenermaßen auch nicht hauptsächlich für Dich, sondern dafür, anderen Usern die diesen Beitrag mit der unbegründeten Bestimmungsvermutung "versteinerte Baumrinde" irgendwann lesen, das nicht als unwidersprochene "Bestimmung" stehen zu lassen. Und das mache ich (auch in Zukunft) gerne. :)


LG & einen schönen Sonntag Abend Dir!
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

Sammy
Mitglied
Beiträge: 815
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 11:24

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Sammy » Sonntag 9. März 2025, 20:16

Johannes, Du versuchst gerade - völlig unbegründet - Alfons einzureden, dass er was falsch gemacht hat.

Das finde ich absolut nicht in Ordnung, denn die Anfrage von Alfons kam für mich völlig korrekt rüber.

Wenn Dich solche Anfragen stören, antworte doch einfach nicht. Es gibt hier im Forum noch genug andere Mitglieder, die helfen können . Auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu antworten ist nicht hilfreich und sicher nicht Sinn des Bestimmungsforums.

Viele Grüße
Ingrid

Benutzeravatar
Stephan
Redakteur
Beiträge: 6816
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 23:17
Wohnort: NRW

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Stephan » Sonntag 9. März 2025, 20:25

Hallo Alfons,

ich kann Johannes verstehen, auch wenn er auf dich vermutlich schroff wirkt und ich hier anders agiere, aber jeder Jeck ist halt anders ;) .
Eine etwas genauere Ortsangabe würde ich mir zum Beispiel auch wünschen, keine Sorge ich meine nicht den Namen von dem Bach, aber eine Region.
Nördlich von Köln ist eine sehr ungenaue Angabe, linksrheinisch, oder von der "schäl sick ;) ?
So, oder so würde ich an einen menschlichen Eintrag in das Gewässer denken, sofern es nicht den Rheinschotter anschneidet.
In dieser Region gibt es, wenn überhaupt rudimentäre Reste der ersten Landpflanzen aus dem Devon, die sehen aber komplett anders aus.
Ansonsten ist mir zu fossilen Planzen in dieser Region nichts bekannt.

Viele Grüße und weiter Sammeln!
Stephan
Zuletzt geändert von Stephan am Sonntag 9. März 2025, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Fossiliensammeln, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch!

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Sonntag 9. März 2025, 20:29

Hallo Ingrid,

vielen Dank für Deine Kritik. In den Regeln zum Erstellen von Bestimmungsbeiträgen haben wir verschiedene Hinweise, zum Beispiel wie man herausfindet um was für ein Gestein es sich bei vorzustellenden Stücken handelt, was beim Bestimmen per Ferndiagnose hilft. Für mich ist bei dem gezeigten Stück bei weitem noch nicht klar, ob es sich um einen Vulkanit und nicht einfach nur ein Stück Bauschutt handelt. Eine Fläche ist weitgehend glatt, was ich jetzt bei einem doch eine Strecke in einem Bach transportierten Stück Tuff nicht unbedingt als erstes vermuten würde.

Und wenn Rückfragen von fach- und sachkundigen Forenteilnehmern bei, vorsichtig gesagt (geschrieben) minimalistischen Anfragen in Bestimmungsforen "nicht hilfreich und sicher nicht Sinn des Bestimmungsforums" sind, dann liege entweder ich oder du hier wirklich nicht ganz richtig.

Lieben Gruß & einen dir schönen Abend noch.
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

Sammy
Mitglied
Beiträge: 815
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 11:24

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Sammy » Sonntag 9. März 2025, 21:09

Nein Johannes, Deine Antworten an Alfons waren nicht in Ordnung.

Es ist klar, dass zum Bestimmen exakte Angaben gemacht werden müssen. Aber manchmal denkt man als Laie einfach nicht dran. Das ist aber Unwissenheit und keine böse Absicht. Mir war es selbst schon oft genug peinlich, wenn ich hier im Forum was vergessen oder nicht gleich verstanden habe. Ich denke, dass Alfons alle Fragen für eine Bestimmung seines Stückes gerne beantwortet hätte, aber Du hast ja keine zielführende Frage an ihn gestellt.

Wo ist das Problem, "User" auf fehlende Angaben hinzuweisen...... in angemessener Form und nicht überheblich bzw. arrogant.

Wie schon gesagt, antworte einfach nicht, wenn Dir die Anfragen nicht passen. Ich schätze Dein Wissen, aber auch ich verzichte gern auf Antworten in dieser Art von Dir.

Auch Dir wünsche ich einen schönen Abend!
Ingrid

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Sonntag 9. März 2025, 21:39

Sammy hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 21:09
aber Du hast ja keine zielführende Frage an ihn gestellt.
Hallo Ingrid,

rein für mein Verständnis (und evtl. auch hier für die Bestimmung interessant) : Eine Rückfrage, anhand welcher Merkmale ein mutmaßliches Stück Bauschutt (?) aus Sicht des Beitragserstellers ein Stück versteinerte Baumrinde sein soll (nachdem zumindest ich das auf den Bildern nicht erkennen kann) ist für die Antwort auf eine Bestimmungsanfrage an welcher Stelle nicht zielführend oder "nicht in Ordnung"?
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

Sammy
Mitglied
Beiträge: 815
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2018, 11:24

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Sammy » Sonntag 9. März 2025, 21:59

Ach Johannes, Du ziehst Dich jetzt wirklich hoch.
Hast Du wirklich ein Problem damit, dass Alfons als Betreff " Versteinerte Baumrinde ?" geschrieben hat? Warum ist das falsch, wenn es für ihn so aussah?
Auch wenn Dir sofort klar war, dass es keine Baumrinde sein kann, hättest Du ihm weitere Infos geben können.
Ich verstehe Dich wirklich nicht. Bei vielen Bestimmungshilfen stehen bereits Vermutungen im Betreff, die dann mit den entsprechenden Lösungen dahinter berichtigt werden. War schon immer so. Und nun hast Du mit so einer Vermutung ein Problem?
Das war's jetzt von mir zu diesem Thema. Wenn Du es nicht verstehen willst, ist das Deine Sache.
Johannes, Du hast falsch reagiert und dabei bleibe ich.

So, und jetzt nochmal schönen Abend!
Ingrid

Benutzeravatar
Tapir
Redakteur
Beiträge: 10313
Registriert: Dienstag 12. Februar 2008, 10:45
Wohnort: Rostock

Re: Versteinerte Baumrinde?

Beitrag von Tapir » Sonntag 9. März 2025, 22:18

Ach Ingrid ( ;) )
Sammy hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 21:59
Hast Du wirklich ein Problem damit, dass Alfons als Betreff " Versteinerte Baumrinde ?" geschrieben hat? Warum ist das falsch, wenn es für ihn so aussah?
{...} Bei vielen Bestimmungshilfen stehen bereits Vermutungen im Betreff, die dann mit den entsprechenden Lösungen dahinter berichtigt werden. War schon immer so. Und nun hast Du mit so einer Vermutung ein Problem?
Ich habe weder geschrieben, dass das jemand für "falsch" hält oder "mit so einer Vermutung ein Problem hat", diejenige die das in den Raum (unter)stellt bist nur Du. Von mir gab es nur (richtige) Anworten und (aus meiner Sicht inhaltlich berechtigte) Rückfragen. Wenn jemand als Leserin bei Bestimmungsanfragen Probleme durch Überinterpretation von etwas, das nicht geschrieben wurde hat ist das schade, aber damit kann ich umgehen.

Ich persönlich finde auch, dass Du falsch reagierst, aber freundlich, dass du einen Schlusstrich ziehst. :)
Glück auf!

Johannes Kalbe

---------------
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
---------------
A reminder: The closer you are to nature.... the further you are from idiots.

Antworten

Zurück zu „Pseudofossilien“