Themen von Heft 32:
• Das Sammlerporträt: Johannes Haunert
• Arminisaurus schuberti – ein Plesiosaurier aus dem Pliensbachium von Bielefeld
• Dreiecksfarbmuster auf Oberjura-Gastropode
• Stufe mit Lytoceras und Amaltheus aus Eype (Dorset, Großbritannien)
• Unterdevonische „Riesenpilze“ aus oligozänen Moselschottern
• Eocryphops – ein interessanter Trilobit aus Jorf bei Erfoud
Neben diesen Artikeln enthält Heft 32 mehrere Kurzberichte.
Ausführliche Inhaltsangabe und Bestellung auf der Steinkern-Homepage unter: https://www.steinkern.de/inhaltsangaben ... eft32.html
_____________________
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass der erste Steinkern des Jahres heute oder in den nächsten Tagen bei allen Abonnentinnen und Abonnenten sowie bei den Autoren eintrudelt. Viel Spaß schon einmal beim Blättern, Anschauen und Lesen!

An dieser Stelle sind alle Leserinnen und Leser herzlich dazu eingeladen, Ihre Meinungen zum Themenmix der aktuellen Ausgabe oder einzelnen in Heft 32 enthaltenen Artikeln zu äußern, Fragen an die Autoren zu stellen usw. - Kritik ist willkommen!
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Autoren Mirco Alberti, Paul Freitag, Nils Jung, Mark Keiter, Sven Sachs, Stefan Werner und Paul Winkler, die wie auch Joschua Knüppe (Zeichnung des Arminisaurus schuberti) und die nimmermüden Lektoren Fritz Hasenburger, Michael Rötzer und Hermann Simonsen an dieser Ausgabe mitgewirkt haben. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht, ebenso wie auch die Erarbeitung des Sammlungsporträts zusammen mit Johannes Haunert!

Schöne Grüße
Sönke