Liebe Leserinnen und Leser der Steinkern-Zeitschrift, liebe Forenmitglieder,
ich hoffe, dass Ihr alle gut in das neue Jahr gestartet seid. Auch wenn nun schon der 12.1. ist, wünsche ich hiermit für den noch bevorstehenden Teil des Jahres alles Gute und schöne Funde!

Am Mittwochnachmittag (11.1. 2023) wurden die Abonnement-Hefte sowie die Autorenexemplare der Ausgabe Nr. 52 (Heft 1-2023) der Deutschen Post übergeben. Ihr dürft Euch wieder auf 68 spannende Seiten Fossilienlektüre freuen!

Allen, die an der Ausgabe 1-2023 mitgewirkt haben, danke ich hiermit herzlich für ihre Beiträge zum Gelingen des Hefts!
Hervorheben möchte ich, dass Meik Ackermann erstmals mitgewirkt und gleich den umfangreichsten Artikel des Hefts beisteuerte. Ein toller Einstieg!

Auch Reinhard Steinmeyer und Hye-young Kim waren erstmals mit von der Partie - auch sie heiße ich, wie Meik, herzlich Willkommen.
Sehr viel Spaß haben auch die Antwerpen-Exkursion und die gemeinsame Erarbeitung des Artikels gemacht - besonderen Dank schulden die Autoren Michael Nöcker, der die Megalodon-Zeichnung anfertigte. Ein Eyecatcher (bzw. Haicatcher!

Andi Fichtner und Lizzie Hingley steuerten die sicherlich spektakulärsten Präparate zu diesem Heft bei - Hut ab und danke fürs Zeigen und die informativen Artikel!

Hier noch die Themen von Heft 52 im Kurzüberblick:
• Fossilien sammeln in der Oberkreide des Münsterländer Kreidebeckens bei Rheine
• Lytoceras fimbriatum aus dem Unterjura von Nieheim-Sommersell (Kreis Höxter, NRW)
• Auf Haizahnsuche im Miozän von Antwerpen (Belgien)
• Präparation eines Krebses aus dem Hauterivium (Unterkreide) der Tongrube Resse
• Rumpfstück eines Fischsauriers aus dem Unterjura von Charmouth (Dorset)
• Zysten von Ruderfußkrebsen (Castexia) an Gehäusen des Seeigels Collyrites aus dem Callovium (Mitteljura) Frankreichs
Neben diesen Themen enthält Heft 52 einige Kurzberichte.
Hier geht es zur ausführlichen Inhaltsangabe:
https://www.steinkern.de/inhaltsangaben ... eft52.html
Und hier geht es direkt zum Bestellformular:
https://www.steinkern.de/bestellformula ... nheft.html
Dieser Forenbeitrag ist neben der Information über die Neuerscheinung auch dazu gedacht über die Inhalte des Hefts zu diskutieren, Lob und/oder Kritik zu äußern, den Autoren oder dem Herausgeber Fragen zu stellen usw.

Feedback ist willkommen - das Autorenteam freut sich darüber, ebenso wie auch ich als Herausgeber.
Ich freue mich schon auf die Erarbeitung der nächsten Ausgabe!
Wenn jemand eigene Themenideen für diese oder folgende Hefte hat, zögert nicht, mir eine Private Nachricht oder E-Mail zu senden.

Viel Spaß beim Anschauen und Lesen des Hefts 52 wünscht Euch
Sönke