Im Mai und Juni sind ja auch noch zwei Vorträge. Ich hoffe, dass die nicht auch dem Virus zum Opfer fallen

Selbige stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Gruß Fritz
Das ist wahr...., die Überalterung in den jeweiligen Vereinen und Sammlergruppen ist nahezu überall zu sehen. Wenn man da in unserem Alter kommt, was ja auch nicht mehr ganz taufrisch ist, senkt man den Altersdurchschnitt oftmals erheblich. Huuuuuuuuuuu.... Schade, weil es doch eine tolle Sache ist, die Begegnung und die Kommunikation untereinander. Und man von den Sammlern der Generation die eine vor uns liegt, echt ne Menge lernen kann und ein wenig abtauchen kann in die "goldenen" Sammlerzeiten die seitens vieler FUndstellen meist nur noch reine Historie sind. Ich würde mir wünschen, das zu den jeweiligen Abenden mehr Nachwuchs kommt. Viele Steinkerne sind relativ gesehen jung und könnten die Stütze bilden für die nächsten Jahrzehnte mancher Gruppen. Selbst die großen und populären wie z.B. APH sind mit 400 Mitgliedern + bei Vortragsabenden oftmals mit weniger als 25 Leuten besetzt und viele kennt man seit 30 Jahren. Was eine große Freude ist, aber es sind kaum welche dabei die man noch nie oder nur selten gesehen hat. Wie ist das eigentlich in anderen Gruppen und auch in Bünde? Wächst hier beim Besuch viel Nachwuchs unter 40 heran oder ist auch hier die kontinuierliche Verlagerung ins Net und Börsentreffen merklich geworden?