Verleihung des Steinkern-Preises 2023 - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Moderator: Sönke
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Glückwunsch Viktor,
schön das es auch diesemal den "Richtigen" getroffen hat. Du hast es dir verdient. Weiter so.
Schöne Zeit
Fritz
schön das es auch diesemal den "Richtigen" getroffen hat. Du hast es dir verdient. Weiter so.
Schöne Zeit
Fritz
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Hallo Victor,
Du hast diesen Preis so was von vedient, bist mit Leib und Seele Deinem Weisjura ergeben. Für mich der Weisjuraspezialist überhaupt. Deine Intensietät ist sehr beeindruckend. Auch wenn ich ein reiner Schwarzjura bin, lese ich Deine Beiträge immer. Weiter so Victor.
Einen mehr als freundlichen Gruss vom Uwe Ep.
Du hast diesen Preis so was von vedient, bist mit Leib und Seele Deinem Weisjura ergeben. Für mich der Weisjuraspezialist überhaupt. Deine Intensietät ist sehr beeindruckend. Auch wenn ich ein reiner Schwarzjura bin, lese ich Deine Beiträge immer. Weiter so Victor.
Einen mehr als freundlichen Gruss vom Uwe Ep.
Viele Fossilien sind im Gestein verborgen wunderschön, ich helfe nur das sie es zeigen können.
- Paul Winkler
- Redakteur
- Beiträge: 2326
- Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 11:41
- Wohnort: 75210 Keltern
- Kontaktdaten:
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Lieber Victor,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Deine Erklärungen zu den jeweiligen Tierchen sind gut zu lesen,
dazu mit einer gewissen Prise Humor gewürzt. Und nebenher lernt man noch etwas.
Was will man mehr?
Grüssle
Paul
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Deine Erklärungen zu den jeweiligen Tierchen sind gut zu lesen,
dazu mit einer gewissen Prise Humor gewürzt. Und nebenher lernt man noch etwas.
Was will man mehr?
Grüssle
Paul
- Victor Schlampp
- Steinkern-Preisträger 2023
- Beiträge: 5189
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 00:11
- Wohnort: 91126 Rednitzhembach
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Liebe Jury,
liebe Steinkerne,
geplättet vor Freude wie ein Holzmaden-Schiefer-Ammonit habe ich das Wahlergebnis gelesen. Mit diesem Votum hätte ich nie gerechnet. Und es hat mir sehr gut getan während der aktuellen Wochen. Seit Mitte Dezember basteln Handwerker an meiner kaputten Heizung herum und schaffen es nicht, diese wieder in Betrieb zu bekommen. Obwohl ich mir seit rund einem Monat regelrecht den Hintern abfriere, sehen sich die gerufenen Fachleute außer Stande, das benötigte Material zu beschaffen und einen Termin mit mir auf die Reihe zu bekommen. Mit Rückruf geht überhaupt nichts mehr, und wenn ich nerve, dann bleibt die Bude eben dauerhaft kalt...
Zurück zum Preis
Mit einer Antwort habe ich ein bisschen gewartet, weil ich den Beitrag auf der Homepage erst einige Male gelesen habe und nach einem Blick auf den Kalender (ist schon wieder der 1. April) sicher war, dass auch wirklich ich damit gemeint bin.
Auch der Preis selbst ist für mich ein Glücksmoment. Wer die Zeichnungen von Horst kennt, weiß warum. Ich muss nur noch das Prozedere abklären, welchen Ammoniten er für mich malt, und wie er an die Vorlage kommt.
Ehre und Glücksgefühl zugleich auch die direkte Folge auf Günter Schweigert, dem Quenstedt des 20. und 21.Jahrhunderts - gerne auch Oppel, wenn ihm dies lieber ist. Und bei den steinkernen sehe ich viele, die diesen Preis ebenfalls verdient haben. Gerade im Moderatorenbereich wird im Ehrenamt Geniales geleistet. Hier sehe ich eine reiche Fundgrube für weitere Steinkern-Preise.
Ich möchte mich nicht nur für den Preis, sondern auch die Glückwünsche bedanken. Sie sind mir Ansporn, mich auch in den nächsten Jahren bei den Steinkernen weiterhin einzubringen. Vom "1-Meter-Arieten" und der Leugnung der "2-Meter-Parapuzosia" bis zu dem Angebot mit den Sammlungsschränken: Ab und zu werde ich auch weiterhin nerven. Als Klugscheißer, der Ammonitengrößen am liebsten millimetergenau haben möchte, bin ich ja hinlänglich bekannt. Aber ich glaube, der einmal verliehene Steinkern-Preis kann nachträglich nicht mehr aberkannt werden, oder ?
Liebe Grüße
Victor
liebe Steinkerne,
geplättet vor Freude wie ein Holzmaden-Schiefer-Ammonit habe ich das Wahlergebnis gelesen. Mit diesem Votum hätte ich nie gerechnet. Und es hat mir sehr gut getan während der aktuellen Wochen. Seit Mitte Dezember basteln Handwerker an meiner kaputten Heizung herum und schaffen es nicht, diese wieder in Betrieb zu bekommen. Obwohl ich mir seit rund einem Monat regelrecht den Hintern abfriere, sehen sich die gerufenen Fachleute außer Stande, das benötigte Material zu beschaffen und einen Termin mit mir auf die Reihe zu bekommen. Mit Rückruf geht überhaupt nichts mehr, und wenn ich nerve, dann bleibt die Bude eben dauerhaft kalt...
Zurück zum Preis
Mit einer Antwort habe ich ein bisschen gewartet, weil ich den Beitrag auf der Homepage erst einige Male gelesen habe und nach einem Blick auf den Kalender (ist schon wieder der 1. April) sicher war, dass auch wirklich ich damit gemeint bin.
Auch der Preis selbst ist für mich ein Glücksmoment. Wer die Zeichnungen von Horst kennt, weiß warum. Ich muss nur noch das Prozedere abklären, welchen Ammoniten er für mich malt, und wie er an die Vorlage kommt.
Ehre und Glücksgefühl zugleich auch die direkte Folge auf Günter Schweigert, dem Quenstedt des 20. und 21.Jahrhunderts - gerne auch Oppel, wenn ihm dies lieber ist. Und bei den steinkernen sehe ich viele, die diesen Preis ebenfalls verdient haben. Gerade im Moderatorenbereich wird im Ehrenamt Geniales geleistet. Hier sehe ich eine reiche Fundgrube für weitere Steinkern-Preise.
Ich möchte mich nicht nur für den Preis, sondern auch die Glückwünsche bedanken. Sie sind mir Ansporn, mich auch in den nächsten Jahren bei den Steinkernen weiterhin einzubringen. Vom "1-Meter-Arieten" und der Leugnung der "2-Meter-Parapuzosia" bis zu dem Angebot mit den Sammlungsschränken: Ab und zu werde ich auch weiterhin nerven. Als Klugscheißer, der Ammonitengrößen am liebsten millimetergenau haben möchte, bin ich ja hinlänglich bekannt. Aber ich glaube, der einmal verliehene Steinkern-Preis kann nachträglich nicht mehr aberkannt werden, oder ?
Liebe Grüße
Victor
Ein Leben ohne fränkische Malm-Ammoniten ist möglich, aber sinnlos.
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Lieber Victor,
mit großer Freude habe ich von deiner Wahl zum 2. Steinkern-Preisträger erfahren. Ja, auch ich kann nur bestätigen, dass es nach Günter Schweigert nun mit dir als Nachfolger, genau den Richtigen getroffen hat. Ich bin sehr froh und stolz, dass ich erst vor ein paar Monaten dir meine Malm-Sammlung überlassen habe und sie so in den besten Händen weiß. ...
Meine herzlichsten Glückwünsche zur Preisverleihung, mach weiter so und vor allem bleib gesund!
Herzlichst, dein alter (Sammel-)Freund Olaf
mit großer Freude habe ich von deiner Wahl zum 2. Steinkern-Preisträger erfahren. Ja, auch ich kann nur bestätigen, dass es nach Günter Schweigert nun mit dir als Nachfolger, genau den Richtigen getroffen hat. Ich bin sehr froh und stolz, dass ich erst vor ein paar Monaten dir meine Malm-Sammlung überlassen habe und sie so in den besten Händen weiß. ...
Meine herzlichsten Glückwünsche zur Preisverleihung, mach weiter so und vor allem bleib gesund!
Herzlichst, dein alter (Sammel-)Freund Olaf
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Hallo Victor,
von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch! Das hast du dir wirklich verdient. Vielen Dank für deine vielen tollen Beiträge und deine geduldigen, ausführlichen Erklärungen.
Viele Grüße,
Arne
von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch! Das hast du dir wirklich verdient. Vielen Dank für deine vielen tollen Beiträge und deine geduldigen, ausführlichen Erklärungen.
Viele Grüße,
Arne
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Hallo Victor,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Steinkern Preis! Vielen Dank auch für deine vielen Erklärungen und super Beiträge hier im Forum!
Viele Grüße
Björn
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Steinkern Preis! Vielen Dank auch für deine vielen Erklärungen und super Beiträge hier im Forum!
Viele Grüße
Björn
- Stefan W. 12
- Steinkern-Preisträger 2024
- Beiträge: 2669
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:14
- Wohnort: Zwickau
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Hallo Victor,
auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zum mehr als verdienten Steinkernpreis!
Dein Engagement und deine Ausdauer hier sind gar nicht hoch genug einzuschätzen!
Weiter so und noch viele so qualifizierte und tolle Beiträge von dir.
Herzliche Grüße,
Stefan.
auch meinerseits herzlichen Glückwunsch zum mehr als verdienten Steinkernpreis!
Dein Engagement und deine Ausdauer hier sind gar nicht hoch genug einzuschätzen!
Weiter so und noch viele so qualifizierte und tolle Beiträge von dir.
Herzliche Grüße,
Stefan.
Wenn wir uns etwas herausgreifen, bemerken wir, dass es mit allem
anderen im Universum zusammenhängt. John Muir
anderen im Universum zusammenhängt. John Muir
- Wolfgang
- Administrator
- Beiträge: 3602
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 20:48
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Lieber Victor,
Für mich gibt es keinen besseren Empfänger des diesjährigen Steinkernpreises.
Du lebst für deine Malmammoniten und ohne dich wäre so manches Rätsel diesbezüglich ungelöst.
Dich als König der Weißjura Ammoniten zu bezeichnen, ist sicher nicht übertrieben.
Ich danke dir im Namen von Steinkern für dein unerschütterliches Wirken und den Enthusiasmus den du immer noch an den Tag legst.
Ich persönlich bedanke mich auch hier noch mal für deine Geduld; so viele Sammlertage mit dir waren erhellend und lehrreich.
Liebe Grüße
Wolfgang
Für mich gibt es keinen besseren Empfänger des diesjährigen Steinkernpreises.
Du lebst für deine Malmammoniten und ohne dich wäre so manches Rätsel diesbezüglich ungelöst.
Dich als König der Weißjura Ammoniten zu bezeichnen, ist sicher nicht übertrieben.
Ich danke dir im Namen von Steinkern für dein unerschütterliches Wirken und den Enthusiasmus den du immer noch an den Tag legst.
Ich persönlich bedanke mich auch hier noch mal für deine Geduld; so viele Sammlertage mit dir waren erhellend und lehrreich.
Liebe Grüße
Wolfgang
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.
John Ruskin (1819-1900)
John Ruskin (1819-1900)
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
An diesem Thread hatte ich bisher leider vorbeigelesen.
Herzlichen Glückwunsch an Victor zum Steinkernpreis 2023!
Herzlichen Glückwunsch an Victor zum Steinkernpreis 2023!
Zuletzt geändert von bifer am Montag 27. November 2023, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verleihung des 2. Steinkern-Preises - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Ich schließe mich der langen Reihe an Gratulanten zur Verleihung des Steinkernpreises an!
Dein Humor in Kombination mit einer gehörigen Portion Selbstironie ist einfach unnachahmlich. Vor deinem Fachwissen ziehe ich einfach nur meinen Hut.
Alles Gute und weiterhin ganz viel Spaß mit den Kringeln!
Thomas
Dein Humor in Kombination mit einer gehörigen Portion Selbstironie ist einfach unnachahmlich. Vor deinem Fachwissen ziehe ich einfach nur meinen Hut.
Alles Gute und weiterhin ganz viel Spaß mit den Kringeln!
Thomas
Hast Du Glück, ist es gut. Hast Du kein Glück, ist es auch gut. Hast Du eben Pech gehabt. War vielleicht dein Glück.
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
- Sönke
- Administrator
- Beiträge: 17001
- Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Verleihung des Steinkern-Preises 2023 - die Steinkern-Preis Jury gratuliert ... Victor Schlampp!
Hallo zusammen,
auch dieses Mal wieder hat die GMIT-Reaktion freundlicherweise unseren Vorschlag aufgegriffen und in Ausgabe 95 - März 2024 einen Kurzartikel der Laudatoren über den Steinkern-Preis 2023 veröfentlicht:
https://e-docs.geo-leo.de/bitstream/han ... sAllowed=y
(Dort auf Seite 79.)
Die Auflage der GMIT beträgt immerhin 8.000 Exemplare.
Vielen Dank!
Sönke
auch dieses Mal wieder hat die GMIT-Reaktion freundlicherweise unseren Vorschlag aufgegriffen und in Ausgabe 95 - März 2024 einen Kurzartikel der Laudatoren über den Steinkern-Preis 2023 veröfentlicht:
https://e-docs.geo-leo.de/bitstream/han ... sAllowed=y
(Dort auf Seite 79.)
Die Auflage der GMIT beträgt immerhin 8.000 Exemplare.
Vielen Dank!
Sönke