https://www.steinkern.de/fossilien-alle ... nheim.html
Kurzfassung:
Fritz Lang bescheibt die Präparation eines Ichthyosaurier-Schädels aus der Posidonienschiefer-Formation (Toarcium, Unterjura) der Tongrube Buttenheim und die Schwierigikeiten, die es dabei für ihn zu bewältigen galt. Knifflig war zum Einen der Umstand, dass die Substanz der Knochen im angewitterten Posidonienschiefer-Stück sehr bröselig war, zum Anderen schrumpfen die Platten, wenn man nichts unternimmt und biegen sich bis zum Zerbersten. Wie Fritz Lang diese Klippen umschiffte und auf welche Probleme er dabei stieß, besonders aber wie er diese löste, erfahren Sie im Artikel. Nach insgesamt 40 Stunden Arbeit war ein ansehnliches Exponat fertiggestellt, bei dem es sich um einen juvenilen Ichthyosaurier der Gattung Stenopterygius handeln könnte.
____________________________
Hallo Fritz,
vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die aufwändige Präparation Deines Buttenheimer Ichthyosaurierschädels für Steinkern.de in Wort und Bild zu dokumentieren, dazu kommen ja schon noch mal ein paar Stunden oben drauf auf die 40 Präparationsstunden, aber so haben alle was davon. Wie immer, wenn Du etwas machst, hat es auch diesmal wieder "Hand und Fuß". Da der Bericht auch einen Lernprozess dokumentiert, wird er anderen dabei helfen, in ähnlich gelagerten Fällen (hoffentlich werden noch viele schöne Fossilien aus dem Papierschiefer geborgen) ein paar der Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen. Dass Du diese Problemchen und Unfälle nicht ausgeklammert hast sondern ausführlich darauf eingegangen bist, macht den Bericht für mich noch wertvoller, da der Leser quasi den gleichen didaktischen Effekt erlebt, wie Du beim Präparieren.
Ansonsten kann ich nur sagen: Hut ab, ein toller Fund und ein gutes Endergebnis! Nachdem ich das Stück zunächst als Rohling im Forum gesehen hatte, war ich - ehrlich gesagt - nicht sehr optimistisch, dass es am Ende wirklich ein schönes Schaustück werden würde, aber Du hast es geschafft. Da kann meine Platte "Geschnetzeltes" aus dem Bonebed nicht mithalten.

Viele Grüße
Sönke
P.S.: An alle - der Bericht ist hiermit zum Kommentieren freigegeben!
