Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Dieses Forum dient zur Diskussion über alle auf www.steinkern.de veröffentlichten redaktionellen Berichte. Wir bitten darum, beim Starten eines Beitrags den entsprechenden Link zum Bericht zu setzen.

Moderator: Sönke

Benutzeravatar
tassadia
Redakteur
Beiträge: 1944
Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg Horn

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von tassadia » Samstag 29. März 2025, 05:51

Am 05. April starten wir mit der Vernissage und einem Vortrag von Stefan Polkowsky in die Saison 2025.
Im Museum sind viele neue Fossilien eingezogen z.B. ein Quastenflosser, Panzerfische, Trilobiten aus der Sammlung von Klaus Tralls, oder auch Gotlandfossilien aus der Sammlung Rolf Bertling.
Die Haifischzähne sind umgezogen in das neu gebaute, blau illuminierte Haibarium.
Wir freuen uns auf euren Besuch 🦖
Dateianhänge
Screenshot_20250325-192029_WhatsApp.jpg
Screenshot_20250325-192029_WhatsApp.jpg (387.79 KiB) 5036 mal betrachtet

Benutzeravatar
tassadia
Redakteur
Beiträge: 1944
Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg Horn

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von tassadia » Mittwoch 30. April 2025, 14:25

Der Start vom Urzeithof mit toller Museumsausstellung hat geklappt. Die Ausstellung ist richtig schick und prachtvoll Hergerichtet. Es gibt viel Neues. Lasst Euch bezaubern und überraschen.

Gute Funde wünscht Stefan
Dateianhänge
IMG-20250405-WA0019.jpg
Norddeutsche Illustrationen Vortrag im Urzeithof
IMG-20250405-WA0019.jpg (270.24 KiB) 3798 mal betrachtet

Heribert
Redakteur
Beiträge: 1262
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 18:03
Wohnort: Oststeinbek

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Heribert » Mittwoch 30. April 2025, 14:53

moinse
100 % Zustimmung.
Da tut sich was.
Etliches geändert in den Vitrinen und neu gestaltet.
Der Umbau für Vergrößerung schreitet voran.

Beste grüße, wachsam und munter bleiben ... Heribert

Benutzeravatar
Astigua
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 13. Oktober 2017, 13:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Astigua » Mittwoch 30. April 2025, 16:10

Moin,

Vielen Dank Stefan und Heribert.

Letzten Winter haben wir die Vitrinen vom Kambrium bis ins Devon neu bestückt und umgestylt. Karbon und Perm werden wir, zusammen mit den Trias-Vitrinen, diesen Winter angehen, denn auch hier haben wir viele neue Exponate erhalten können. Eine neue Wandvitrine mit Bernstein wurde eingerichtet und im Quartär haben wir weitere Neu- und Umbauten vorgenommen.

Die Umbauten in den zusätzlichen Ausstellungsflächen gehen etwas verzögert voran, da der bisherige Mieter noch nicht alles räumen konnte. Das soll jetzt kurzfristig erfolgen und dann können wir endlich richtig loslegen. Dieses Arbeiten werden wir während der laufenden Saison durchführen können, ohne den Museumsbetrieb zu stören.

Am 13-07-2025 findet unsere jährliche Fossilien- und Mineralienbörse statt, für die wir auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Angebot an Ständen haben werden, zuzüglich einiger Neuzugänge :D

Viele Grüße aus dem Norden
Harald



csm_Boerse_13072025_8311778452.jpg
csm_Boerse_13072025_8311778452.jpg (119.58 KiB) 3762 mal betrachtet
Fossilien sind wie Echos der Evolution

Benutzeravatar
Sönke
Administrator
Beiträge: 17125
Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:08
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Sönke » Dienstag 20. Mai 2025, 12:07

Hallo zusammen,

heute berichten die Kieler Nachrichten (KN) über Katrin Mohr und die neuen Aktivitäten (Museumsausbau) des Urzeithof-Teams:
https://www.kn-online.de/lokales/neumue ... CWU3M.html

Der Spendenaufruf auf Steinkern.de liegt ja schon ein Weilchen zurück und vielleicht haben ihn einige zu Jahresbeginn übersehen. Wer das Projekt gut findet und ein paar Euros (auch Kleinbeträge helfen!) zur Unterstützung erübrigen kann, kann jederzeit noch etwas überweisen. Die Daten findet ihr hier: https://www.steinkern.de/museen-und-pri ... ithof.html

Liebe Grüße
Sönke

Heribert
Redakteur
Beiträge: 1262
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 18:03
Wohnort: Oststeinbek

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Heribert » Dienstag 20. Mai 2025, 13:04

moinsen Sönke und Leserschaft

Danke für den Hinweis. Kann dem nur zustimmen. Der Urzeithof ist als gesamtes nur zu empfehlen und für jeden mit einer Überraschung, speziell der eigenen Interessen wegen, ein muss für einen Besuch.
Die Vitrinen bieten mehr als einen Augenschmaus und anschließend schmausen bei Oksana im Cafe.
Ich weiß, wovon ich schreibe, bin häufig dort, ein wenig engagiert.

Wir sehen uns.
Beste Grüße, wachsam und munter bleiben ... Heribert

Benutzeravatar
Astigua
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 13. Oktober 2017, 13:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Astigua » Mittwoch 21. Mai 2025, 17:09

Moin aus dem Norden,
Vielen Dank für Dein Interesse und das Einstellen des Artikel der KN, Sönke. Das Interesse der Medien am Urzeithof wächst erfreulicherweise, kürzlich hatten wir auch einen Beitrag mit NDR Radio :)
Die Vorbereitungen für den Neubau gehen gut voran und wir stehen kurz vor der endgültigen Auftragsvergabe.
Die hier noch ansässige Firma hatte leider Bauverzögerungen, kooperiert aber sehr angenehm. Wir hoffen ab Ende Mai nun verschärft die Vorschlaghämmer ansetzen zu können.
Eine Fachfirma ist gefunden die uns helfen wird die Kalkfarbe von den Wänden der ehemaligen Stallungen zu entfernen, danach können wir die Wände und Decke glätten um die vorgeschriebene Brandschutzfarbe aufzubringen.
Als nächstes werden wir erstmal ein ehemaliges Anlehngewächshaus ( heutige Vogelvoliere ) abreissen um die Fläche für den Neubau vorzubereiten.
Es gibt noch viel zu tun und jede Spende hilft uns sehr.
Im Namen des Urzeithof Teams möchte ich auch hier im Forum sehr herzlich für die tolle und wertvolle Unterstützung von Steinkern danken. Es sind tolle Spenden eingegangen die uns schon sehr geholfen haben, doch die dicken Brocken kommen erst noch.
Grüsse vom Urzeithof
Harald
Fossilien sind wie Echos der Evolution

Benutzeravatar
Steinkautz
Redakteur
Beiträge: 4739
Registriert: Montag 7. Mai 2007, 11:39
Wohnort: Hamburg

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Steinkautz » Mittwoch 21. Mai 2025, 19:36

Schoen! Koennt ihr etwas ausfuehren, wie es mit dem Thema Geschiebefossilien weitergehen soll?

LG

René
"Ich hoffe, mein Schaden hat kein Gehirn genommen!" (Homer)

Heribert
Redakteur
Beiträge: 1262
Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 18:03
Wohnort: Oststeinbek

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Heribert » Mittwoch 21. Mai 2025, 22:34

Hey René

Da geht was los, ist voll mit in der Planung. Rom ist auch nicht an einem Tage erbaut worden.
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

Beste Grüße und munter bleiben ... Heribert

Benutzeravatar
Astigua
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 13. Oktober 2017, 13:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von Astigua » Donnerstag 22. Mai 2025, 10:35

Steinkautz hat geschrieben:
Mittwoch 21. Mai 2025, 19:36
Schoen! Koennt ihr etwas ausfuehren, wie es mit dem Thema Geschiebefossilien weitergehen soll?

LG

René
Moin,
auf der bisherigen Ausstellungefläche haben wir uns auf bekanntlich auf die "Zeitreise durch die Ergeschichte" konzentriert.
Im Neubau sollen zukünftig nordische Funde gezeigt werden, vornehmlich von den Stränden und aus den Kiesgruben an Nord- und Ostsee. Das beinhaltet, gerade hier in Norddeutschland selbstverständlich auch Geschiebe. Über die genaue Ausgestaltung haben wir uns bisher noch keine konkreten Gedanken gemacht, das wird sich ergeben sobald der Rohbau steht. Klar, erste Gedanken haben wir, doch hat sich gezeigt, dass es besser ist abzuwarten und die Gegebenheiten und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten direkt vor Augen zu haben. Beim Bau soll viel Glas zum Einsatz kommen, auch um das "Eiszeitliche" hervorzuheben. Wir haben einen großen Fundus an entsprechenden möglichen Exponaten, sowie Vitrinen die sehr gut harmonieren könnten, doch jetzt stehen erstmal andere Planungen und Massnahmen im Vordergrund.
In einem der Räume im Haupthaus muss ein Fussboden entfernt werden ( zukünftige Mineralogie ). Hier ist ein ehemaliger Futtergang aus den alten Stallungen ein Thema, den wir erst entfernen können sobald die noch ansässige Firma raus ist - wird laut und sehr staubig ... Bis dahin arbeiten wir uns in anderen Bereichen vor.
Grüsse vom Urzeithof
Harald
Fossilien sind wie Echos der Evolution

Benutzeravatar
tassadia
Redakteur
Beiträge: 1944
Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg Horn

Re: Museum URZEITHOF – Zeitenwandel

Beitrag von tassadia » Donnerstag 5. Juni 2025, 10:16

6. Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe am 13.07.2025

Die schönste und vielfältigste Norddeutsche Börse ist wieder am Start!
Die 6. Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe
Dieses Jahr sind noch mehr Aussteller beteiligt!
Ein breites Sortiment an Fossilien, Mineralien, Literatur und Schmuck bis hin zu Meteoriten werden reichhaltig geboten.
Gerne könnt Ihr Eure Funde mitbringen – Wir helfen gerne bei der Bestimmung!

Datum: 13.07.2025
Ort: Urzeithof, Am Pfeifenkopf 9, 24601 Stolpe
Öffnungszeiten: 10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt: kostenlos
Kulinarisches Angebot: Die Feuerwehr von Stolpe mit Grill. Würste satt!
Und dann die leckeren Torten und Kuchen vom Urzeithof Cafe & Bistro https://urzeithofcafe.com

Einfach mal Treffen und miteinander schnacken (plaudern)

Gute Funde wünscht Stefan
Dateianhänge
Boerse_2025_1307.jpg
Boerse_2025_1307.jpg (752.42 KiB) 2164 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Berichte der Homepage“