Hallo zusammen,
Die Geologische Arbeitsgemeinschaft des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück (NVO) und die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG), Bezirksgruppe Osnabrück laden am Freitag, 15. März, um 20 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Steffen Trümper von der Universität Münster zum Thema „Haie, Mikropilze und Vulkane: Auf den Spuren eines tropischen Sees in Thüringen“ ein. Der Eintritt ist kostenlos.
Gesteine sind spektakuläre Archive der Naturgeschichte, die uns immer wieder aufs Neue über längst vergangene Lebewelten aufklären. Gerade der Untergrund Deutschlands hält zahlreiche dieser Geschichten parat, die noch auf ihre Entdeckung warten. Der Vortrag nimmt die Zuhörenden mit auf eine spannende Spurensuche, die uns in die tropische Vergangenheit vor 298 Millionen Jahren führt. Dr. Trümper ist Kurator der Geologie und Paläontologie am Institut für Geologie und Paläontologie der Universität Münster.
Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Vortragssaal (unter.Bau) im Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück statt.
Gruß
Piesbergala
Vortrag von Dr. Steffen Trümper in Osnabrück, Freitag 15.3.2024
Termine von Börsen, Ausstellungen und sonstigen themenbezogenen Veranstaltungen können hier veröffentlicht werden.
Moderator: Thomas_
- Piesbergala
- Mitglied
- Beiträge: 593
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 14:08
- Wohnort: Osnabrück
Vortrag von Dr. Steffen Trümper in Osnabrück, Freitag 15.3.2024
Beitrag von Piesbergala » Donnerstag 14. März 2024, 14:25
Gehe zu
- Steinkern.de
- ↳ Vorstellungen & Kontaktsuche
- ↳ Allgemeine Diskussionen & Beiträge
- ↳ Nachrufe
- ↳ Kurzberichte
- ↳ Klassiker
- ↳ Termine
- ↳ Sammlergruppen & Vereine
- Steinkern-Homepage, Steinkern-Zeitschrift und sonstige Veröffentlichungen des Steinkern Verlags
- ↳ Berichte der Homepage
- ↳ Zeitschriften und Bücher des Steinkern Verlags
- Solnhofen - Atlas
- ↳ Fragen & Vorschläge zum Solnhofen-Atlas
- ↳ Solnhofen-Fossilien
- ↳ Wissenschaftliches
- Fossilien
- ↳ Frage & Antwort für Einsteiger
- ↳ Präparation & Ausstellung
- ↳ Wettbewerb - Fossil des Monats
- ↳ Exkursionen & Fundorte
- Fund- & Bestimmungsforen
- ↳ Paläogen und Neogen (= Tertiär) und jünger
- ↳ Kreide
- ↳ Oberer Jura (Malm)
- ↳ Mittlerer Jura (Dogger)
- ↳ Unterer Jura (Lias)
- ↳ Trias
- ↳ Perm und Karbon
- ↳ Devon
- ↳ Silur und Ordovizium
- ↳ Kambrium und Präkambrium
- ↳ Erdzeitalter unbekannt
- ↳ Bernstein & Kopal
- Fachliteratur und Bücher
- ↳ Paläontologisch-geologische Literatur
- ↳ Literatur: Paläogen, Neogen und jünger
- ↳ Literatur: Kreide
- ↳ Literatur: Jura
- ↳ Literatur: Trias
- ↳ Literatur: Perm und Karbon
- ↳ Literatur: Devon
- ↳ Literatur: Alt-Paläozoikum
- ↳ Literatur: Geschiebe
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur
- ↳ Erdzeitalter übergreifende allgemeine Literatur
- ↳ Frei verfügbare paläontologisch-geologische Literatur (PDF / Links)
- ↳ Freie Literatur: Paläogen, Neogen und jünger
- ↳ Freie Literatur: Kreide
- ↳ Freie Literatur: Jura
- ↳ Freie Literatur: Trias
- ↳ Freie Literatur: Perm und Karbon
- ↳ Freie Literatur: Devon
- ↳ Freie Literatur: Alt-Paläozoikum
- ↳ Freie Literatur: Geschiebe
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur (Regionen)
- ↳ Erdzeitalter übergreifende Spezialliteratur (Fossilgruppen)
- ↳ Erdzeitalter übergreifende allgemeine Literatur
- Angebote und Gesuche
- ↳ Angebote (Tausch und Kauf)
- ↳ Beendete Angebote
- ↳ Gesuche (Tausch-, Kauf- und Literaturgesuche)
- ↳ Beendete Gesuche
- Sonstiges
- ↳ Sonstiges - Off topic
- ↳ Pseudofossilien
- ↳ Artefakte und vermeintliche Fossilien
- ↳ Gesuche (OLD)