Hallo zusammen,
ich mag ja alle Fossilien, aber Schwämme eben noch ein bisschen mehr. Dieses Jahr hatten wir das große Glück, zum einen, dass das Paläontologische Wochenende von APH nach einer Verschiebung dann doch stattfinden konnte und zum anderen, dass außergewöhnlich große Schwämme in Misburg gefunden werden konnten. Einen solchen Brummer und dann noch ohne Markasitbefall ist für mich ein Glücksfall.
Bei der Bestimmung ist es nicht ganz einfach. Schrammen (1910) hat angemerkt, dass sich beide Formen (Stichophyma multiformis / Jereica polystoma) sehr ähneln. Auch das Einholen einer Expertenmeinung (danke dafür) hat kein schlussendliches Ergebnis gebracht. Die Wahrscheinlichkeit tendiert zu Stichophyma multiformis. Der Schwamm ist auch außergewöhnlich in seiner Wuchsform. Sind beide genannten Arten eher zylindrisch bis keulenförmig in ihrem Wuchs, ist dieser sehr breit, kantig und wahrlich nicht tief.
Die Vorderseite würde ich als sehr gut erhalten bezeichnen. Die Rückseite hat deutliche Spuren von Mitbewohnern, bzw. Fraßspuren, was dem Charme der Szenerie allerdings keinen Abbruch tut. Besonders schön ist die sehr filigrane Erhaltung der Unterklappe von Spondylus dutempleanus. Auch ein paar Unterklappen von Atreta (Dimyodon) nilssoni sind gut erhalten zu erkennen sowie einige Bryozoen und Serpulidae, deren Bestimmung ich mir aber (im Augenblick) verkneife.
Deswegen werfe ich diesen Schwamm mal in den Ring als Kandidat und bedanke mich für euer Interesse. Alle Fotos können natürlich durch Anklicken vergrößert werden.
- Fossil: Stichophyma multiformis (und Mitbewohner)
- Größe (H x B x T): 19,5 x 11,0 x 4,8 cm
- Fundschicht / Stratigraphie: k.A.
- Fundort: Misburg-Süd
- Funddatum: 17.10.2020
- Fertigstellung Präparation: 10.11 2020
- Gefunden, präpariert u. fotografiert von: Uwe Jannaschk
Viele Grüße und alles Gute für 2021
Uwe

- Vorderseite auf Ständer mit Maßangabe
- IMG_8962a.JPG (701.48 KiB) 2284 mal betrachtet

- Vorderseite
- IMG_8569c.jpg (767.79 KiB) 2284 mal betrachtet

- Rückseite
- IMG_8571c.jpg (729.46 KiB) 2284 mal betrachtet

- Seitenansicht
- IMG_8572c.jpg (460.62 KiB) 2284 mal betrachtet

- Blick auf die Oberseite / Osculum
- IMG_8573c.jpg (507.99 KiB) 2284 mal betrachtet
Wissen und Willen sind nicht nur orthografisch ähnlich, sie sind eng miteinander verbunden.
(U.J. - 23.06.2010)