Hi Rene,
ja der Blick mit dem Smartphone ist halt ein eingeschränkter.
Die Suche ergab 468 Treffer
- Sonntag 14. Mai 2017, 20:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Was kann das sein? Holz?Kanal?Wasserlauf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18252
- Sonntag 14. Mai 2017, 19:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unb. Fehmarnfund II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24833
Re: Unb. Fehmarnfund II
Parasmilia sieht liegend doch auch aus wie ein kleiner weisser Zahn, und das "dicke" Ende hat doch auch diese Lamellen......oder nicht??? Das gezeigte Stück sieht weder aus wie ein "kleiner weißer Zahn" (Was übrigens für ziemlich viele Einzelkorallen zutrifft, wie Du da Gattung und Art draus machst...
- Sonntag 14. Mai 2017, 19:07
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Was kann das sein? Holz?Kanal?Wasserlauf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18252
Re: Was kann das sein? Holz?Kanal?Wasserlauf?
Hallo Werner,sargentodoxa hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2017, 17:42Ob nun das Stück zu der von dir genannten Gattung passt???
im Querschnittbild der gezeigten Stückes erkennt man recht gut die "Kugelpackung" als stabilisierendes Element der Gangwand. Ganz so weit muß man die Gattungsdiagnose also nicht fassen.

- Sonntag 14. Mai 2017, 16:49
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unb. Fehmarnfund II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24833
Re: Unb. Fehmarnfund II
Warum?
- Sonntag 14. Mai 2017, 16:47
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Was kann das sein? Holz?Kanal?Wasserlauf?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18252
- Mittwoch 10. Mai 2017, 07:40
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Lös.: vermutlich Porenbeton, gefunden in einer Brandenburger Kiesgrube
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20408
- Dienstag 2. Mai 2017, 15:59
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Holz? Rinde? aus Geschiebe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 28515
- Samstag 29. April 2017, 17:52
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Schimmelpilz Fruchtkörper
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13707
Re: Schimmelpilz Fruchtkörper
Hallo Klaus,
hast Du Vergleichsbilder von der von Dir gefundenen Milbe? Ich tendiere den Bildern nach eher zu einer Ostrakode.
hast Du Vergleichsbilder von der von Dir gefundenen Milbe? Ich tendiere den Bildern nach eher zu einer Ostrakode.
- Dienstag 25. April 2017, 06:43
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Schimmelpilz Fruchtkörper
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13707
Re: Schimmelpilz Fruchtkörper
Hallo Klaus,
wie groß ist das Objekt? (und auch wenn ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht möglich ist, hast Du evtl. ein etwas schärferes Bild?) Ich habe Da so einen Verdacht...
wie groß ist das Objekt? (und auch wenn ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht möglich ist, hast Du evtl. ein etwas schärferes Bild?) Ich habe Da so einen Verdacht...
- Montag 16. Januar 2017, 20:25
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Sektion Vorpommern der Gesellschaft für Geschiebekunde
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5733
Sektion Vorpommern der Gesellschaft für Geschiebekunde
Gesellschaft für Geschiebekunde: Sektion Vorpommern Ansprechpartner: Dr. Karsten Obst, obst@uni-greifswald.de André Deutschmann, andeu@gmx.de Jahresplan 2017 Die Sektion Vorpommern der Gesellschaft für Geschiebekunde (GfG) lädt nicht nur Geologen oder Gesteins- und Fossiliensammler, sondern auch an ...
- Dienstag 10. Januar 2017, 15:39
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: FG Paläontologie Berlin / Vortragsprogramm
- Antworten: 22
- Zugriffe: 42166
Re: FG Paläontologie Berlin / Vortragsprogramm
Vortragsprogramm 1. Halbjahr 2017 Museumstreff jeden 3. Dienstag im Monat, um 18.00 Uhr im Museum für Naturkunde, Invalidenstr. 43, Nordbau, Hörsaal 8, Treffpunkt am Mitarbeitereingang (Achtung, geänderte Anfangszeit!) 17.01.17 U. Münder (Lübeck): " Crinoiden von Gotland " PowerPoint-Vortrag 21.02....
- Dienstag 10. Januar 2017, 15:34
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Bernsteinsuche 2017
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12558
Re: Bernsteinsuche 2017
Ob ich den Großen auch noch anschleifen soll? Die schöne Verwitterungskruste auf der einen Seite würde ich wahrscheinlich erhalten. Herzliche Grüße aus Berlin Jürgen Hi Jürgen, ich würde den großen Bernstein so lassen wie er ist, bis Du einen selbstgefundenen größeren, schöneren in Deiner Sammlung ...
- Dienstag 10. Januar 2017, 08:38
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: ungewöhnlicher Bernsteinfund nach "Xaver"
- Antworten: 27
- Zugriffe: 43372
Re: ungewöhnlicher Bernsteinfund nach "Xaver"
Die Perle ist veröffentlicht: Ansorge & Oehrl 2014 (2016): Ein völkerwanderungszeitlicher vogelförmiger Bernsteinanhänger mit Runeninschrift vom Ostseestrand der Rostocker Heide, Hansestadt Rostock. Jahrbuch für Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 62: 107-128. Kann entweder über die Archäol...
- Sonntag 6. November 2016, 13:07
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Rückblick Münchener Mineralientage 2016
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13386
Re: Rückblick Münchener Mineralientage 2016
Das Thema Auswirkungen des Kulturgüterschutzgesetztes wird im Beitrag ja schon angedeutet. Die ersten Auswirkungen wird es geben, wenn aus Europa etwas ins nicht-europäische Ausland verbracht werden wird, siehe auch hier: http://www.thefossilforum.com/index.php?/topic/55250-has-anyone-dealt-with-cu...
- Dienstag 13. September 2016, 16:12
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: FG Paläontologie Berlin / Vortragsprogramm
- Antworten: 22
- Zugriffe: 42166
Re: FG Paläontologie Berlin / Vortragsprogramm
@ GP: nutze doch die Chance auf der Trilobitentagung dabei zu sein! Die ist auch an einem Wochenende.