Die Suche ergab 575 Treffer
- Montag 16. Januar 2012, 21:10
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 34077
Das ist ja schick! Deine blauen Augen machen mich so sentimental! ;-) Michael, du musst uns wirklich zeigen, wie man solche Fotos hinbekommt... Hallo Michael, (ich glaube wir sind hier schon 3 Michael´s :D ) ja bin ich denn verrückt! :lol: :wink: Na, im ernst: klar werden wir uns dem Thema zuwenden...
- Montag 16. Januar 2012, 21:04
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 34077
Das ist ja schick! Deine blauen Augen machen mich so sentimental! ;-) Michael, du musst uns wirklich zeigen, wie man solche Fotos hinbekommt... Ideal der Kommentar! Es ist aber nachgewiesen, dass es sich bei den verschiedenen Farben der Augen bei Köcherfliegen um ein Phänomen der Lichtbrechung hand...
- Montag 16. Januar 2012, 20:57
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo Frank, ich hatte den Artikel auch schon gelesen. Nun, er erschien in seriösen Quellen, sollte also eigentlich schon etwas dran sein. Da sich Federn bei einigen Sauriern immer mehr bestätigen, sollte eine Saurierfeder in kreide- oder vorkreidezeitlichen Bernsteinen durchaus möglich sein - denke...
- Montag 16. Januar 2012, 20:48
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Übersicht über die Arthropoden im baltischen Bernstein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 24656
- Montag 16. Januar 2012, 20:45
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
- Montag 16. Januar 2012, 18:45
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 34077
- Montag 16. Januar 2012, 18:32
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 34077
- Montag 16. Januar 2012, 18:31
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 34077
Köcherfliege mit blauem Auge - Baltischer Bernstein
Hallo Bernsteinfreunde, Köcherfliegen ansich sind eher häufig in baltischen Bernsteinen vorzufinden. Eine Eigenart der Überlieferung von Köcherfliegen allerdings macht sie sehr begehrt bei Inklusensammler - sie können scheinbar BLAUE AUGEN hervorbringen. Die Augen sind dann nicht wirklich blau. Sond...
- Montag 16. Januar 2012, 17:40
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo Sönke, und Bernsteinfreund, @Sönke - Danke das ihr uns Bernsteinfreunden hier so schnell "unseren" eigenen, kleinen Bereich eingerichtet habt! Wir wollen mal sehen was sich im Laufe der Zeit daraus ergibt! @Liebe Bernsteinfreunde - Heute nun ist es wahr geworden. Es gibt nun ein Unterforum, nu...
- Sonntag 15. Januar 2012, 11:14
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo Jan, wie schon geschrieben: der Themenbereich "Bernstein" ist sehr vielschichtig. In Anbetracht dessen, dass es gut 200 Bernsteinfundorte (darunter auch Kopal) gibt, scheinen die Möglichkeiten der anstehenden Threaderöffnungen schier unerschöpflich :wink: Alles was mit fossilem oder "vor"-foss...
- Samstag 14. Januar 2012, 17:20
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo, ich hab mal versucht Inklusen aus meiner Sammlung zu fotografieren. Bring ich einfach nicht gut hin.Daher alle Achtung für die tollen Fotos von boborit. :top: Gruß Norbert Hallo Norbert, wenn es hier erst richtig losgeht, werden wir uns der Sache mal zuwenden. Auch du kannst bald (mit ein we...
- Samstag 14. Januar 2012, 12:53
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo Jan und greiffoss, bisher hatte ich mich nicht wirklich mit Rohbernstein beschäftigt, legte mein Augenmerk eher auf die Inkluse im bearbeiteten Stein. So wie ihr aber eure Fundstücke präsentiert, verdienen sie volle Aufmerksamkeit, Beachtung und Respekt! Die Exponate sind wirklich schön und ha...
- Freitag 13. Januar 2012, 15:20
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Re: .
na, wenn der kleine Käfer keine Werbung ist für ein Bernsteinforum.., was dann :D Perfektes Bild, wirklich! danke sehr Frank! In voller Auflösung erkennt man sogar massenhaft HAARE auf dem Käfer! Wie gefällt das nächste Bild? :wink: (mehr gibt es dann aber erst im eigenen Forumsbereich) :lol: :wink:
- Freitag 13. Januar 2012, 15:09
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Eigenes Forum für Bernstein?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 57084
Hallo Jan und andere Bernsteinfreunde, sicher sind die Themenbereiche zum Bernstein vielschichtig. Die wissenschaftliche wie auch die ästhetische Seite sollte da berücksichtigt werden. Neuigkeiten und "altes" Wissen sollte gesammelt und dem Leser, gebündelt plaziert, bereitgestellt werden. Die Techn...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 20:05
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Literatur Insekten in Bernstein
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16248
Hallo Bernstein-Steinkerne, nicht unbedingt zur Bestimmung, aber unbedingt für das Auge ist dieses Buch zu empfehlen: BERNSTEIN - Fenster in die Urzeit, von Max J. Kobbert. Das Buch ist prall gefüllt mit erstklassigen STEREO-Bildern (über 700!) von Bernsteininklusen, die ein dreidimensionales Bild v...