Die Suche ergab 76 Treffer
- Freitag 7. Juli 2017, 19:42
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2017
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23499
Re: Fossil des Monats Juli 2017
Dann mach ich mal weiter mit der nächsten Auftragsarbeit - diesmal für meinen guten rheinischen Sammlerkumpel Michael Tholen. Art: 4cm Epaspidoceras (@Victor: falls die Dinger mittlerweile anders heissen....bitte ich vorsorglich mal um Nachsicht :wink: ) Fundort: Gräfenberg (Ostern 2017) - präparier...
- Freitag 2. Juni 2017, 22:56
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juni 2017
- Antworten: 13
- Zugriffe: 25198
Re: Fossil des Monats Juni 2017
Von mir gibt es diesen Monat erneut eine Auftragspräppung - diesmal von Chris Wendland - een Sachse aus Schwaben :wink: Fundort: Baustelle Großraum Behla Fundschicht: Lias Alpha Art: Cenoceras sp. ? - 22cm in partieller Streiferhaltung Finder: Chris Wendland Präparator: Oliver Frank Präparationsdaue...
- Mittwoch 17. Mai 2017, 08:40
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Mai 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30241
Re: Fossil des Monats Mai 2017
Dann machen wir doch in der Reihenfolge wie letzten Monat weiter.... Diesmal stelle ich wieder einen von Jim306 gefundenen Hildoceras serpentinum aus Altdorf zur Wahl. Bei der Präparation kam nach und nach seine posthume Funktion als "Falle" für kleinere Ammos zum Vorschein. Die geknackte Seite wird...
- Samstag 1. April 2017, 20:02
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats April 2017
- Antworten: 16
- Zugriffe: 31572
Re: Fossil des Monats April 2017
Dann stell ich mein gemischtes Calzit-Honig-Doppel für den April zur Wahl.
Fundort: Laibstein-Rest einer Baustelle in Altdorf
Horizont: Lias Epsilon
Art: 2,3cm Phylloceras mit gut 6cm Lytoceras in honiggelber Caziterhaltung
gefunden und präpariert (...war ja fast ein Naturpräparat) Ende März.
Fundort: Laibstein-Rest einer Baustelle in Altdorf
Horizont: Lias Epsilon
Art: 2,3cm Phylloceras mit gut 6cm Lytoceras in honiggelber Caziterhaltung
gefunden und präpariert (...war ja fast ein Naturpräparat) Ende März.
- Montag 27. März 2017, 20:37
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats März 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 30225
Re: Fossil des Monats März 2017
Na dann stell ich Jims 16cm Altdorfer Cleviceras - bei dem ich die Ehre hatte ihn präparieren zu dürfen - für diesen Monat auch noch rein. Fundort: Baustelle in Altdorf Horizont: Lias Epsilon Art: 16cm Cleviceras ?elegans mit ein paar kleineren Hildaiten Zeitaufwand: gut 6h Werkzeug: HW 70 und HW1, ...
- Dienstag 16. August 2016, 08:34
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2016
- Antworten: 21
- Zugriffe: 42201
Re: Fossil des Monats Juli 2016
Gratulation an Michael! Ein würdiger Gewinner!
- Sonntag 31. Juli 2016, 17:20
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2016
- Antworten: 21
- Zugriffe: 42201
Re: Fossil des Monats Juli 2016
Dann werf ich meinen "Ohrenbert" auch noch schnell in den Ring. Gefunden am 23.7. bei der von Edgar organisierten Steinkern-Tour. Art: Ataxioceras (Victor kann ihn bestimmt genau benamsen :wink: ) Größe: 13,5cm mit Ohr Fundort: Gräfenberg, Malm Gamma Präparation: HW 1 und HW 70, Rember Dauer: ca. 1,...
- Dienstag 29. März 2016, 21:32
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Neue Funde aus einem Baustellenaufschluss im Lias Epsilon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16131
Re: Neue Funde aus einem Baustellenaufschluss im Lias Epsilo
Ein wirklich toller Bericht, die Zähne und der komplette Krokowirbel sind der Hammer! Ich war ja leider knapp 2 Wochen zu spät dran - Jammern auf allerhöchstem Niveau :wink: - da konnte ich nur noch an 2 Tagen die übrig gebliebenen Laibsteine/-reste zerdengeln aber in denen gab es auch noch allerhan...
- Montag 25. Januar 2016, 23:14
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Januar 2016
- Antworten: 20
- Zugriffe: 42456
Re: Fossil des Monats Januar 2016
Da noch kein Ammo vertreten ist: Ein schöner Sowerbycas tortisulcatum vom Plettenberg BW. Ein Altfund von Salve aus der Geburtstagsgeschenkekiste an mein Bodenradar Jonas. Kam beim Nach-Präppen eines ca. 15x10cm grossen Handstückes mit einem schönen Taramelliceras costatum (von Jonas super vorgepräp...
- Mittwoch 23. Dezember 2015, 18:58
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Dezember 2015
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27769
Re: Fossil des Monats Dezember 2015
Dann will auch den von Jim306 im Oktober gefundenen und Ende November von mir präparierten Ichthyowirbel zur Wahl stellen (wurde ja schon an anderer Stelle hier ausführlich präsentiert ...). Ichthyosaurierwirbel auf Matrix 9cm Durchmesser 4cm Stärke Lias epsilon Gegend von Altdorf Präpariert mit div...
- Dienstag 29. September 2015, 15:33
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats September 2015
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33027
Re: Fossil des Monats September 2015
Na dann bin doch auch mal wieder mit am Start:
Ringstedia cf. salfeldi
37cm
Malm alpha 3
gefunden im September 2015 bei Muggendorf, Fränkische Schweiz
Finder: Jonas "Bodenradar" Frank
Präparator: Oliver Frank
Ringstedia cf. salfeldi
37cm
Malm alpha 3
gefunden im September 2015 bei Muggendorf, Fränkische Schweiz
Finder: Jonas "Bodenradar" Frank
Präparator: Oliver Frank
- Freitag 27. März 2015, 10:14
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats März 2015
- Antworten: 19
- Zugriffe: 38727
Re: Fossil des Monats März 2015
Nun da mein 8jähriges Bodenradar Jonas auch mal am FdM teilnehmen will, hier unsere Gemeinschaftsproduktion: 3,5cm irregulärer Seeigel Collyrites carinata, Malm gamma, Feldfund Fränkische Schweiz nahe Ortsspitz Fund + Präparation: März 2015 Finder/Sammlung: Jonas "Bodenradar" Frank Präparation: Oliv...
- Sonntag 15. März 2015, 18:12
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
- Antworten: 30
- Zugriffe: 48315
Re: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
Paul
...Du sprichst mir aus der Seele....
Genau deshalb blieb auch mir nur Option 2.
Gruß aus dem sonnigen Franken


Genau deshalb blieb auch mir nur Option 2.
Gruß aus dem sonnigen Franken
- Mittwoch 4. März 2015, 15:17
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Diskussion - Montage - Ergänzung, was ist erlaubt beim FdM
- Antworten: 43
- Zugriffe: 64781
Re: Diskussion - Montage - Ergänzung, was ist erlaubt beim F
Hallo Johannes, Schön mal wieder was von Dir zu hören. Danke für den Link....kannte ich bisher nicht. Sehr interessant. Nur ändert das für mich nichts an der jetzigen Diskussion.... Wir sind doch ein Forum von Sammlern für Sammler...klar kann man sich an wissenschaftlich angelehnten Regeln orientier...
- Mittwoch 4. März 2015, 14:34
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Diskussion - Montage - Ergänzung, was ist erlaubt beim FdM
- Antworten: 43
- Zugriffe: 64781
Re: Diskussion - Montage - Ergänzung, was ist erlaubt beim F
Alles gut Nils.....ich fühl mir hier nix unterstellt....wollte das nur mal auch von meiner Seite deutlich machen.. Bloß weil ich mit dieser einen - wenn auch mich persönlich betreffenden - Meinung/Reaktion der Moderatoren nicht einverstanden bin - stelle ich nicht gleich das ganze System in Frage. I...