Klasse!
Wie schön! Gut, dass du gesägt hast. Auf die Idee wäre ich wohl nicht gekommen bei der äußeren Form.
HG
Anke
Die Suche ergab 46 Treffer
- Dienstag 17. April 2018, 22:02
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Fossil oder Naturlaune (Ergebnis nach Sägen: Achat!)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13615
- Montag 11. Dezember 2017, 16:42
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10355
Re: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
Danke schön!
HG
Anke
HG
Anke
- Montag 4. Dezember 2017, 23:59
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10355
Re: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
Vielen Dank, Emil!
Wer weiß, was für Keramikformen wir hier demnächst gezeigt bekommen. Vielleicht motiviert meine Idee ja andere zur Weiterentwicklung
Schöne Grüße
Anke
Wer weiß, was für Keramikformen wir hier demnächst gezeigt bekommen. Vielleicht motiviert meine Idee ja andere zur Weiterentwicklung

Schöne Grüße
Anke
- Sonntag 3. Dezember 2017, 19:50
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10355
Re: Zum 1. Advent: Für alle Jahre wieder: der Ammoniten-Adventskalender
Vielen Dank, Liane, für deine wertschätzenden Worte!!
Herzliche Grüße aus Kiel
Anke
Herzliche Grüße aus Kiel
Anke
- Dienstag 14. November 2017, 15:10
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Pseudofossil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8293
Re: Pseudofossil?
Von der Kaufläche her ein Pflanzenfresser.
HG
Anke
HG
Anke
- Dienstag 19. September 2017, 11:30
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Vermeintliche Feuersteinabschläge von Mön DK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8595
Re: Vermeintliche Feuersteinabschläge von Mön DK
"Vielleicht kommt ja dann mal ein echtes Werkzeug-Artefakt unter eben diese und dann in die Sammlung"
Ganz bestimmt! Den richtigen Blick für Artefakte hast du ja.
Herzliche Grüße
Anke
Ganz bestimmt! Den richtigen Blick für Artefakte hast du ja.
Herzliche Grüße
Anke
- Dienstag 12. September 2017, 13:40
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Vermeintliche Feuersteinabschläge von Mön DK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8595
Re: Vermeintliche Feuersteinabschläge von Mön DK
Hallo schdeidel, mit deinen Einschätzungen liegst du ziemlich gut: - A ist ein Abschlag wie schon erläutert. Die Schlagbahnen sind erkennbar und auf der Unterseite auch der Schlagpunkt. Dieser Abschlag ist noch nicht vom Wasser verrollt und deshalb noch so scharf in den Kanten und Graten. Er muss er...
- Freitag 28. Juli 2017, 18:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Eventuell ein Ei ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8531
Re: Eventuell ein Ei ?
Hallo, auf Bild 4 vermute ich oben eine aufgebrochene Brachiopode und unten keinen Ammoniten, sondern ein Stück von einer Solitärkoralle.
Jedensfalls leider kein Dino
HG
Anke
Jedensfalls leider kein Dino

HG
Anke
- Donnerstag 4. Mai 2017, 10:02
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Zufallsfund im Garten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16983
Re: Zufallsfund im Garten
Hallo Martina und hallo Michael, die Hoffnung auf einen menschlich bearbeiteten Fund (also Artefakt) muss ich leider auch dämpfen. Da ich durch mein weiteres Hobby, die Steinzeit-Artefaktsuche, schon Tausende echter Artefakte in Händen hielt, kann ich diese Vermutung ausschließen. Es handelt sich si...
- Mittwoch 3. Mai 2017, 22:02
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Zufallsfund im Garten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16983
Re: Zufallsfund im Garten
Hallo Martina, ich vermute, dass Michael sich bei einem Kalkmaterial eher ein Fossil vorstellen kann, weil Kalk ein Ablagerungsgestein ist, in dem man Fossilien finden kann, während z.B Granit oder Gneis aus den tieferen Erdschichten stammen und keine Fossilien beinhalten können. Ich kenne die Geste...
- Mittwoch 29. März 2017, 20:09
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Wassi dassi?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7865
Re: Wassi dassi?
Warum stellst du die gleichen Steine noch mal rein?
http://www.steinkern.de/forum/viewtopic ... 37&t=24193
HG
Anke
http://www.steinkern.de/forum/viewtopic ... 37&t=24193
HG
Anke
- Dienstag 14. Februar 2017, 19:02
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: sehr alten Pfotenabdruck gefunden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10696
Re: sehr alten Pfotenabdruck gefunden
Hallo Vogelsanglauscherin, ich finde die Erläuterungen und Links von Acrodus sehr überzeugend und sehe deinen Ziegel als ein schönes Exemplar evtl. eines Schutzziegels, guck mal hier: http://www.neipel.de/Ausstellung/Vor-und_Fruehgeschichte/Dachziegel/Dachziegel2/dachziegel2.html. Ich schließe Katze...
- Mittwoch 25. Januar 2017, 20:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Steinkern oder versteinerter Kern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14877
Re: Steinkern oder versteinerter Kern?
Hallo Emil, als Steinkern müsste es ja dann der verholzte Pfirsichstein sein, der den Samen beinhaltet - daran erinnert auch die Form und den hast du zum Vergleich danebengelegt. Zum Steinkern passt aber doch die fließende Oberflächenstruktur gar nicht. Auch die Größe würde nicht passen, was wären d...
- Mittwoch 25. Januar 2017, 17:44
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Steinkern oder versteinerter Kern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14877
Re: Steinkern oder versteinerter Kern?
Hallo Emil, du hast hier sicher von allen die volle Unterstützung, aber es ist schwierig, den Beweis zu führen, dass es kein Pfirsichkern ist, obwohl alle Sachkenntnisse dagegen sprechen. Das ist ein bisschen wie mit dem Weihnachtsmann. Seine Nichtexistenz kann man nicht beweisen, weil man Negatives...
- Mittwoch 2. November 2016, 18:04
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kalkschwamm, oder...?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15591
Re: Kalkschwamm, oder...?
Hallo Michael, Rentner kriegen hier keinen Bonus, erst wenn sie vom Alter mit Fossilien mithalten können :) Das ist sicherlich ein Schwamm (gewesen). Kalk löst sich halt in Säure auf. Ich hänge mal ein Foto an,auf dem man hoffentlich im linken Fundstück an der Vorderseite einen länglichen Schwammres...