Da wird der Söder schon noch dazwischen funken.....
Für mich mittlerweile eher ein Ausflug für Kinder als Börse , den gefällt es aber, können ja einiges machen
Walli
Die Suche ergab 52 Treffer
- Samstag 22. August 2020, 19:56
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Mineralientage München 2020 finden (doch nicht!) statt (ABGESAGT)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3442
- Samstag 22. August 2020, 09:20
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats August 2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5624
Re: Fossil des Monats August 2020
Zumindest ein Ammo sollte hier rein
Stephanoceras sp
Feldfund Dogger Zogenreuth
Beidseitig gut erhalten
Präparation mit Strahler und Stichel ca. 4 Stunden
War ziemlich verkrustet
Fast 8 cm
Fund und Sammlung Thomas Wallner
Stephanoceras sp
Feldfund Dogger Zogenreuth
Beidseitig gut erhalten
Präparation mit Strahler und Stichel ca. 4 Stunden
War ziemlich verkrustet
Fast 8 cm
Fund und Sammlung Thomas Wallner
- Montag 13. April 2020, 12:24
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats April 2020
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9649
Re: Fossil des Monats April 2020
Trau mich auch
Stephanoceras mutabile
Feldfund
Dogger von Zogenreuth
Nach einweichen in Wasser und Vorschaben ca. 1 1/2 h gestrahlt und gestichelt, anscheinend Rember
Läuft schön rein. Wie meist nur einen schöne Seite
Fast 9 cm
Walli
Stephanoceras mutabile
Feldfund
Dogger von Zogenreuth
Nach einweichen in Wasser und Vorschaben ca. 1 1/2 h gestrahlt und gestichelt, anscheinend Rember
Läuft schön rein. Wie meist nur einen schöne Seite
Fast 9 cm
Walli
- Sonntag 29. März 2020, 23:50
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Seltsames Gebilde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4921
Re: Seltsames Gebilde
Johann hat sich auf die Galapagosinseln abgesetzt....nicht gut fürs Hobby, keine Fossilien zu erwarten...
Walli

Walli
- Montag 4. November 2019, 14:34
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats November 2019
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11668
Re: Fossil des Monats November 2019
ich traue mich auch mal Feldfund Dogger Zogenreuth, Bajocium Stephanoceras scalare (weiserti?) für einen Auerbachen Ackerfund hervorragende Erhaltung. Innenwindungen extrem schwierig zu holen da alles sehr hart verbacken und verserpelt Ich hab zum Anfang das was ging vorsichtig gestichelt, dann eine...
- Montag 21. Oktober 2019, 20:52
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9455
Re: Präparation eines Ichthyosaurierschädels aus dem Unteren Toarcium von Buttenheim
Klar fdm
Ich hätte da keine Chance gehabt so was hinzukriegen
Mangelt an Erfahrungen, können, Werkstatt, Geduld, Zeit,. ...
Meisterhaft, Danke für den Bericht
Walli
Ich hätte da keine Chance gehabt so was hinzukriegen
Mangelt an Erfahrungen, können, Werkstatt, Geduld, Zeit,. ...
Meisterhaft, Danke für den Bericht
Walli
- Dienstag 25. Juni 2019, 10:01
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fund und Präparation eines Arnioceras semicostatum aus dem Sinemurium von Lyme Regis
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6456
Re: Fund und Präparation eines Arnioceras semicostatum aus dem Sinemurium von Lyme Regis
Hallo Sönke
Wo kriegst du nur die Zeit her....einfach toll geworden
Walli
Wo kriegst du nur die Zeit her....einfach toll geworden
Walli
- Montag 14. Januar 2019, 13:06
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Überarbeitung eines Asteroceras cf. confusum aus dem Unterjura von Charmouth (Dorset, England)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13555
Re: Überarbeitung eines Asteroceras cf. confusum aus dem Unterjura von Charmouth (Dorset, England)
Tolle Teile.
Wird man auch als Rohmaterial unverzollt nicht mehr über die Grenze bekommen wenn der brexit denn mal greift
Walli
Wird man auch als Rohmaterial unverzollt nicht mehr über die Grenze bekommen wenn der brexit denn mal greift
Walli
- Mittwoch 12. Dezember 2018, 21:07
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10464
Re: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
Hallo Sönke Danke der lobenden Worte Das Lob gebürt aber unseren Freund Danylo welcher mit seinem kurzweiligen Vortrag über Sengenthal, sein umfangreiches Fachwissen und nicht zuletzt durch seine äußerst freundliche und herzliche Art ein gern gesehener Besucher war und ist. Wir hoffen auf eine Wiede...
- Sonntag 14. Oktober 2018, 07:57
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 35
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9076
Re: Heft 35 - Der Steinkern
Hallo,
Stimmt.....
Wenn ich gewusst hätte dass du in der Gegend bist hatten wir mal ein Bierchen trinken können. Also, das nächste mal Bescheid geben
Walli
Stimmt.....
Wenn ich gewusst hätte dass du in der Gegend bist hatten wir mal ein Bierchen trinken können. Also, das nächste mal Bescheid geben
Walli
- Freitag 31. August 2018, 10:19
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Fund Küste Westaustralien, Lös. Rezente Käferschnecke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6316
Re: Fund Küste Westaustralien
Hallo
Ja
Habe heute morgen auch welche hier am Roten Meer gesehen
Kleben an den Felsen in der brandungszone
Walli
Ja
Habe heute morgen auch welche hier am Roten Meer gesehen
Kleben an den Felsen in der brandungszone
Walli
- Sonntag 1. April 2018, 17:21
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 24087
Re: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
Sönke...Finger weg vom Spinat, siehst do was bei raus kommt....
Walli

Walli
- Sonntag 11. März 2018, 08:40
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26284
Re: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten




Du Must mal einen Tag der offen gartentüre machen
Ich komm bestimmt
Danke
Walli
- Freitag 9. März 2018, 07:10
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 26284
Re: Von Lias bis Malm – das Anlegen einer Steinwüste im Garten
Hallo Matthias Man merkt, ein Fachmann war am Werk Tolles Ergebnis. Ich spiel schon lange mit dem Gedanken was ähnliches zu machen, der Bericht motiviert erneut. Hab eine lane einfahrt welche stark der Sonne ausgesetzt ist und aufgrund alter Linden, welche das Wasser ziehen, sehr trocken ist. Kannst...
- Samstag 1. April 2017, 07:39
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Von der Idee zur Umsetzung: Die Einrichtung eines Präparat..
- Antworten: 25
- Zugriffe: 37215
Re: Von der Idee zur Umsetzung: Die Einrichtung eines Präpar
Toller Bericht
Brauch nur noch einen lottogewinn und ich leg auch los....
Walli
Brauch nur noch einen lottogewinn und ich leg auch los....
Walli