Die Suche ergab 122 Treffer
- Donnerstag 1. April 2021, 13:12
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Weiterer Sensationsfund
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1578
Re: Weiterer Sensationsfund
Ich habe als Kind mal so einen sensationellen Flint gefunden, der sah mit seiner Verwitterungskruste aus wie so ein Lakritz-Kokosrolli aus der Haribo-Colorado Tüte. Das war ein Spaß auf meinen Geburtagsfeiern, das blöde Ding in der Lakritze zu verstecken. :D Leider ist der Stein irgendwann verloren...
- Donnerstag 1. April 2021, 08:43
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Weiterer Sensationsfund
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1578
Re: Weiterer Sensationsfund
sehr eindrucksvoll. jetzt brauchen wir noch den Zahnstatus und dann können wir ihn/sie mit Namen ansprechen.
Anbei ein Verwandter...
lasst euch schön verXXen!
Grüße
H.
Anbei ein Verwandter...
lasst euch schön verXXen!
Grüße
H.
- Donnerstag 25. März 2021, 11:11
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Geschiebe-Trilobiten aus kambrischen Stinkkalken von der Insel Rügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 612
Re: Geschiebe-Trilobiten aus kambrischen Stinkkalken von der Insel Rügen
Zunächst Danke an Robin und Sabine für die schöne Zusammenfassung dieses spannenden Sammelgebietes!
Mir geht es ähnlich wie Sebastian - schnell mal in die Sammlung schauen und vergleichen...
Gibts eigentlich zu Stinkkalken einen Sammelthread?
HG
H.

Mir geht es ähnlich wie Sebastian - schnell mal in die Sammlung schauen und vergleichen...
Gibts eigentlich zu Stinkkalken einen Sammelthread?
HG
H.
- Donnerstag 4. März 2021, 11:26
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Raupen stachlig seit 100Mio Jahren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 451
Raupen stachlig seit 100Mio Jahren
Hallo, ich möchte auf diese paper hinweisen, die das Vorhandensein von Schmetterlingslarven (Raupen) seit 100 Mio Jahren thematisieren. Im Bitterfelder Bernstein kommen Kleinschmetterlinge hin und wieder vor - Raupen habe ich bisher keine gefunden. https://www.vbio.de/aktuelles/details?tx_news_pi1%5...
- Dienstag 2. März 2021, 12:57
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Nochmal was Handwerkliches...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1797
Re: Nochmal was Handwerkliches...
Hallo Haiko,
Danke für deine Berichte.
hast Du dann mit diesem Konstrukt mal geschliffen?
Hast Du es an einem Halter noch zusätzlich befestigt?
Mich interessiert, wie die lösbare Klebung mit den Scherkräften und Vibrationen beim Schleifen zurecht kommt.
Grüße
H.
Danke für deine Berichte.
hast Du dann mit diesem Konstrukt mal geschliffen?
Hast Du es an einem Halter noch zusätzlich befestigt?
Mich interessiert, wie die lösbare Klebung mit den Scherkräften und Vibrationen beim Schleifen zurecht kommt.
Grüße
H.
- Dienstag 23. Februar 2021, 14:19
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Milbe / Termit ? Einordnung Insekt Gelöst: Blattlaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 655
Re: Milbe / Termit ? Einordnung Insekt Gelöst: Blattlaus
ja, ich meine auch im ersten Bild den Rüssel zu sehen - so lang wie der Körper!
grüße
H.
grüße
H.
- Dienstag 23. Februar 2021, 10:03
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Tricks für bessere Fotos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 800
Re: Tricks für bessere Fotos
Hallo Haiko, ich habe schon mal vor 25 Jahren mit Benzylbenzoat experimentiert. Um Risiko zu minimieren, habe ich es nur an Inklusen, bei denen man ohnehin kaum etwas sieht angewendet. Es reduziert die Reflexe auf den Rissen erheblich und macht das Fossil sichtbar. Bei meinen Versuchen sind die Flüg...
- Dienstag 23. Februar 2021, 09:05
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Nochmal was Handwerkliches...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1797
Re: Nochmal was Handwerkliches...
bin gespannt Haiko!
- Montag 22. Februar 2021, 14:35
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Milbe / Termit ? Einordnung Insekt Gelöst: Blattlaus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 655
Re: Milbe / Termit ? Einordnung Insekt
für eine Milbe von der größe zu wenig Beine..
für eine Termite ist es ziemlich klein.
Die wenigen t , die ich habe, sind größer.
Für mich sieht eher nach Blattlaus / Pflanzensauger aus - kannst Du den Kopf mal von unten zeigen?
Vielleicht auch Larve eines solchen...
Grüße
H.

für eine Termite ist es ziemlich klein.
Die wenigen t , die ich habe, sind größer.
Für mich sieht eher nach Blattlaus / Pflanzensauger aus - kannst Du den Kopf mal von unten zeigen?
Vielleicht auch Larve eines solchen...
Grüße
H.
- Dienstag 16. Februar 2021, 09:00
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Chilopoda (Hundertfüsser) in Baltischem Bernstein
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26928
Re: Chilopoda (Hundertfüsser) in Baltischem Bernstein
Hallo Uwe, zunächst würde ich den Beitrag von den Chilopoda trennen (Hallo Redakteur?! ;-)). Dann solltest Du den Stein besser polieren, damit man die Inklusen besser sehen kann. Bestes Hausmittel: weiße Zahnpasta und ein weiches Baumwolltuch (und rubbeln). dann kannst Du die Inklusen gut sehen und ...
- Sonntag 7. Februar 2021, 16:51
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Bernsteinsammlung der Staatlichen Bernsteinwerke zu Königsberg von 1920
- Antworten: 3
- Zugriffe: 774
Re: Bernsteinsammlung der Staatlichen Bernsteinwerke zu Königsberg von 1920
Hallo Piru, sehr schönes historisches Musterköfferchen - vermute ich. Es gab z.B.in der "Freiberger Mineralienniederlage" oft solche Sortimentskästen zu unterschiedlichen Themen. ich denke, dass Du etwas in dieser Richtung aus dem Königsberger Bernsteingebiet hast. Gesehn habe ich so etwas wie deine...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 15:16
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Nochmal was Handwerkliches...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1797
Re: Nochmal was Handwerkliches...
Hallo Haiko, Wenn Deine Fingerkuppen noch keine hinreichende Spannfunktion ausgebildet haben bleibt nur die mechanische Lösung. Für die betreffenden Steine eine Schleifvorrichtung zu bauen, ist nicht sooo schwierig, aber ob Du den Aufwand jedesmal treibst, muss Du selbst entscheiden. Ich habe bsiher...
- Donnerstag 4. Februar 2021, 11:50
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 87
- Zugriffe: 119407
Re: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
Hehe...sargentodoxa hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Februar 2021, 11:45Hallo Hagen
Tolles Foto und natürlich auch die Inkluse.
Frage: Sollte man nicht Baltischen Bernstein und Bitterfelder Funde trennen, oder bin ich da wieder zu pedantisch? Werner
ich habe mich entschieden, trotz Lokalpatriotismus, da keine Unterschiede zu machen...

Grüße
H.
- Donnerstag 4. Februar 2021, 10:56
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
- Antworten: 87
- Zugriffe: 119407
Re: Diptera (Zweiflügler) im Baltischen Bernstein
ich bin mir nicht sicher, ob ich die hier schon vorgestellt habe.
Mein Ziel war es, das Stacking auszuprobieren.
Die Fliege ist ungefähr 5 mm lang.
Bitterfeld Anfang der 90er
Grüße
H.
Mein Ziel war es, das Stacking auszuprobieren.
Die Fliege ist ungefähr 5 mm lang.
Bitterfeld Anfang der 90er
Grüße
H.
- Donnerstag 4. Februar 2021, 10:49
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Schleifen hochmathematisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1312
Re: Schleifen hochmathematisch
wenn es ein rein abrasives schleifen ist, kannst Du die Verdopplungsregel herleiten (Tiefe der Rille, die wegmuss ist etwa halbe Korngröße des vorigen Schrittes). ABER - wie die Vorredner schon angemerkt haben, es ist Probierkunde. Schleifen und Polieren sind nie rein abrasiv sondern auch plastisch ...