Lieber Heribert,
bei Deinem lebendigen und interessanten Bericht wurden die schönsten Erinnerungen wach.
Wir hatten vor einigen Jahren das Glück, zusammen mit den Kaufmanns die Familie Stapf und ihr beeindruckendes Museum zu besuchen.
Die Fotos sind sehr gelungen.
Karsten & Solveig
Die Suche ergab 129 Treffer
- Sonntag 26. August 2018, 15:48
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Paläontologisches Museum Nierstein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15164
- Dienstag 26. Dezember 2017, 21:20
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilien vom Limfjord/ Teil 6: Meerschildkröte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 21398
Re: Fossilien vom Limfjord/ Teil 6: Meerschildkröte
werden eigentlich aktuell auch andere Funde der Zementsteine bezüglich Pigment- oder Proteinnachweisbarkeit hin untersucht? Vorher wurden dort eine Riesenschildkröte und ein kleiner Strömsild bearbeitet. Aus unserer Sammlung sind inzwischen eine grosse Makrele und ein kleiner Butterfisch bei Johan ...
- Dienstag 26. Dezember 2017, 13:08
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilien vom Limfjord/ Teil 6: Meerschildkröte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 21398
Re: Fossilien vom Limfjord/ Teil 6: Meerschildkröte
Hallo Steinkerner, im Homepage-Bericht „Fossilien vom Limfjord / Teil 6 Eine Meerschildkröte aus dem Moler von Mors“ von 2008 hatten wir die juvenile Meerschildkröte „LUFFE“ vorgestellt. Das ist nun schon fast 10 Jahre her und jetzt kommen spektakuläre Neuigkeiten zu Tage. Vorausschicken muss man, d...
- Sonntag 29. Januar 2017, 19:38
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines mo-Knochens in einer Konkretion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10290
Re: Präparation eines mo-Knochens in einer Konkretion
Hallo Jens,
das war ein spannender Präparationsbericht mit sehr guten Fotos und Beschreibungen.
Wieder einmal ein paar neue Tricks kennengelernt. (Melkfett / Knochen vor der Präparation mit Sekundenkleber festigen).
Vielen Dank dafür
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten
das war ein spannender Präparationsbericht mit sehr guten Fotos und Beschreibungen.
Wieder einmal ein paar neue Tricks kennengelernt. (Melkfett / Knochen vor der Präparation mit Sekundenkleber festigen).
Vielen Dank dafür
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten
- Sonntag 15. Januar 2017, 11:44
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 28
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20195
Re: Der Steinkern - Heft 28
Lieber Sönke, vielen Dank für das wieder einmal sehr gelungene neue Heft Nr. 28. Seit Erscheinen des ersten Hefts im September 2008 hast Du uns damit schon sehr viel Lesefreuden bereitet. Und als besondere Zugabe sehen wir den Service der Rubriken "Alle Ausgaben" und "Hefte durchsuchen" im Untermenu...
- Samstag 30. Juli 2016, 09:07
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Hummerpäparation Lyby
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16906
Re: Hummerpäparation Lyby
Hej Axel,
bei dem Präparationsbericht kann einem die Luft wegbleiben.
Wirklich ein beeindruckendes Ergebnis und ein außergewöhnlicher Fund.
Hochachtung !!
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
bei dem Präparationsbericht kann einem die Luft wegbleiben.
Wirklich ein beeindruckendes Ergebnis und ein außergewöhnlicher Fund.
Hochachtung !!
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
- Freitag 15. Juli 2016, 20:53
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 26
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18193
Re: Der Steinkern Heft 26
Hallo Sönke,
vielen Dank für das neue Heft.
Es ist immer wieder eine Freude es zu lesen.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
vielen Dank für das neue Heft.
Es ist immer wieder eine Freude es zu lesen.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
- Freitag 29. Januar 2016, 10:40
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 24 Solnhofener Plattenkalke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20577
Re: Der Steinkern Heft 24 Solnhofener Plattenkalke
Hallo Sönke,
vielen Dank für das wieder einmal wunderbare Heft.
Gruß
Karsten & Solveig
vielen Dank für das wieder einmal wunderbare Heft.
Gruß
Karsten & Solveig
- Freitag 7. August 2015, 11:39
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Homepagebericht "Fossilien von der Insel Helgoland"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 41939
Re: Homepagebericht "Fossilien von der Insel Helgoland"
Hallo Rene',
wir haben Deinen Bericht mit Genuß gelesen.
Bei den Funden ist uns vor Begeisterung fast die Luft weggeblieben. Einfach toll.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
wir haben Deinen Bericht mit Genuß gelesen.
Bei den Funden ist uns vor Begeisterung fast die Luft weggeblieben. Einfach toll.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
- Mittwoch 29. Juli 2015, 20:14
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Betrifft: Stevns Klint / Insel Seeland ...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 47582
Re: Betrifft: Stevns Klint / Insel Seeland ...
Hallo Stefan, es ist schon soviel zu Deinem SUPER-Bericht gesagt worden. Auch wir möchten uns bei Dir bedanken für dieses sehr gelungene umfangreiche Werk. Im ersten Anlauf haben wir nur oberflächlich gelesen und in den Fotos "geblättert". Danach haben wir den Bericht noch mehrmals in Ruhe durchgese...
- Mittwoch 13. Mai 2015, 19:48
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Ammoniten aus einem Kelloway-Geschiebe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 17590
Re: Ammoniten aus einem Kelloway-Geschiebe
Hallo Stefan, das ist wirklich ein besonderer und seltener Fund: mehrere Ammoniten in einem Geschiebeblock. Wir können Dein Glück nachempfinden. Ebenso die Enttäuschung beim Herauspräparieren des "Riesenammos", der sich leider als Bruchstück erwies. Aber die Baüme wachsen nicht in den Himmel. Wäre d...
- Samstag 9. Mai 2015, 16:12
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Das nördliche Ostholstein - Fossilien, Strand und Meer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34011
Re: Das nördliche Ostholstein - Fossilien, Strand und Meer
Hallo Michel, wir fahren dieses Jahr (so ist es wenigstens geplant) noch zweimal nach Dänemark. Jeweils für etwa 10 Tage. Für Tagestouren ist es uns zu weit. Es soll nach Fur und nach Stevns Klint gehen. Dort werden wir campen. Vielleicht ergibt es sich, dass Du mal kurz (mit dem Zelt) hinfährst und...
- Freitag 8. Mai 2015, 19:00
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Das nördliche Ostholstein - Fossilien, Strand und Meer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 34011
Re: Das nördliche Ostholstein - Fossilien, Strand und Meer
Hallo Michel, spät, aber nicht zu spät haben wir Deinen wunderbaren Bericht "inhaliert". Der macht Lust auf einen Besuch in Heiligenhafen bzw. Fehmarn. Es wird auch langsam Zeit, dass wir mal wieder im Geschiebe sammeln. Die Fotos der Landschaft und der Fossilien machen einfach Freude. Und die detai...
- Mittwoch 8. April 2015, 19:03
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 21
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18995
Re: Der Steinkern Heft 21
Hallo Sönke,
mit Heft 21 ist Dir und den STEINKERN-Autoren wieder einmal der große Wurf gelungen.
Viele spannende Artikel und aufregende Schilderungen der Bergungen ließen dem Sammler das Herz höher schlagen.
Weiter so !
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
mit Heft 21 ist Dir und den STEINKERN-Autoren wieder einmal der große Wurf gelungen.
Viele spannende Artikel und aufregende Schilderungen der Bergungen ließen dem Sammler das Herz höher schlagen.
Weiter so !
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
- Samstag 7. März 2015, 20:31
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
- Antworten: 30
- Zugriffe: 49557
Re: Abstimmung über die Regeln beim Fossil des Monats
Hallo,
wir haben die Option 1. gewählt, obwohl wir 0% Verschönerung noch besser fänden.
Wenn aber die Abstimmung zugunsten von Option 2. ausgehen sollte, würden wir das selbstverständlich klaglos akzeptieren.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig
wir haben die Option 1. gewählt, obwohl wir 0% Verschönerung noch besser fänden.

Wenn aber die Abstimmung zugunsten von Option 2. ausgehen sollte, würden wir das selbstverständlich klaglos akzeptieren.
Mit den besten Sammlergrüßen
Karsten & Solveig