Die Suche ergab 82 Treffer
- Mittwoch 26. August 2020, 21:27
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW [beendet]
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13720
Re: Aufruf zum Mitzeichnen: Vorschlag zur Novellierung der paläontologischen Denkmalschutzgesetzgebung in NRW
Hallo liebe Steinkerne, habe Sönkes Aufruf zum Anlass genommen, um die Denkmalschutzgesetze von NRW und Brandenburg zu vergleichen. Ergebnis sehr ähnlich und mir ist dabei ein Passus aufgefallen, den ich bisher nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Darin wird gefordert, dass alle gezielten Suchen (eb...
- Sonntag 26. Juli 2020, 16:02
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: seltsamer Kopf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1556
Re: seltsamer Kopf
Ich bin für Graugans 

- Sonntag 7. Juni 2020, 22:04
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Seltsamer Stein Fund
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5647
Re: Seltsamer Stein Fund
Oder noch einfacher, draufhauen. Ich denke auch, dass Dein Stein ein Kreideflint ist.
MfG
Michael

MfG
Michael
- Donnerstag 19. September 2019, 10:09
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8943
Re: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
O.K. und sorry, . . .ische mal wieder



- Mittwoch 18. September 2019, 23:25
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8943
Re: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
Hallo OlliF, ja die Bilder sind viel besser und zeigen deutlich eine Riffschill-Stufe. Da Du deutliche Unterschiede in der Matrix siehst und fühlst, denke ich jetzt, dass Tom mit seinen Adleraugen den Grund dafür aufgespürt haben könnte. Also eventuell ein Schwammrest. Damit Tom das noch besser sehe...
- Mittwoch 18. September 2019, 18:18
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Oolithisches Geschiebe (???), gefunden östlich Berlin
- Antworten: 18
- Zugriffe: 28028
Re: Oolithisches Geschiebe (???), gefunden östlich Berlin
Hallo Andreas, macht doch nix. Habe lange an dem Steinchen herum gerätselt und bin dann auch bei oolithischer Bildung Richtung Rogenstein gelandet. Ausschlaggebend war für mich, neben den hier schon geäußerten Meinungen einiger Experten, ein Ausstellungsstück im Museumspark Rüdersdorf. Die dort ausg...
- Mittwoch 18. September 2019, 13:37
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8943
Re: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
Bestimmt nicht.
- Mittwoch 18. September 2019, 01:10
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8943
Re: Urlaubsfund Fossil oder nicht?
Hallo OlliF, ich sehe da auch eher sedimentäre Strukturen, als Knochenmaterial. Ich bin mir nicht einmal sicher, dass die Schalen ähnlichen Bildungen tatsächlich Muschelschalen sind. Das Bild ist zu unscharf, sorry. Mach mal bei dem „Muschelstück“ einen Säuretest (HCL), ob da überhaupt Kalk vorliegt...
- Montag 11. März 2019, 21:11
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Baltischer Bernstein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3570
Re: Baltischer Bernstein
Hallo Johann,
zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe zwei Fragen zu den tollen Fotos. Kannst du mir sagen welche Powershot genau Du benutzt hast und ob Du die Fotos direkt durch das Okular gemacht hast?
MfG
Michael
zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe zwei Fragen zu den tollen Fotos. Kannst du mir sagen welche Powershot genau Du benutzt hast und ob Du die Fotos direkt durch das Okular gemacht hast?
MfG
Michael
- Freitag 14. Dezember 2018, 16:32
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
Hallo liebe Steinkerne, wie versprochen und weil ich nicht mit alten Schulden ins neue Jahr starten will, ist hier nun der geschliffene Querschnitt als Beleg für Eure Bestimmung. :!: Kenne mich leider auch bei den Steinen nicht aus, aber für mich ist das jetzt ein stark mehrfach metamorph überprägte...
- Dienstag 20. November 2018, 00:58
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
Ja, vielen Dank für die tröstenden Worte, aber mein Ärger bleibt. Hätte nicht sein müssen, auch wenn ich es liebe Gneise zu sägen, polieren und abzulichten, so ist es doch frustrierend, wenn man Kieselholz gesucht hat. :roll: Aber der Schliff kommt, ich finde einen Weg. :!: Hallo Tom, Gratulation zu...
- Montag 19. November 2018, 20:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
Ah, Mangan also. Ärgere mich schon sehr, weil ich eigentlich das Stück erst nach dem Schneiden einstellen wollte. Da ich im Augenblick nicht an einen Schneidtisch gelangen kann, habe ich es so eingestellt. War mir absolut sicher. :roll: Und jetzt zum Fussball................ Viel Glück! MfG Michael
- Sonntag 18. November 2018, 23:11
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
Hallo Johannes, ich meine das schwarze Mineral, dass auf Schnittbildern von Kieselholz oft zu sehen ist. Ist das kein Biotit? Und bitte, falls Du Zeit zur Beantwortung hast, dann nicht nur mit "nein", sondern nur ganz kurz, was es dann ist. Sorry, habe auf die Schnelle keine besseren Fotos gefunden,...
- Sonntag 18. November 2018, 00:30
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
@Tom: Biotit kommt auch bei verkieseltem Holz vor, aber wir werden sehen. Muss nur an einen Schneidtisch kommen, zu Hause mit dem Dremel geht das nicht. Brauche Deine Kompetenz für einen Kreideflint in dem ein noch relativ gut erhaltener Schwammrest steckt (also denke ich).Werde ihn in den nächsten ...
- Samstag 17. November 2018, 21:27
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Kieselholz aus dem Geschiebe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15938
Re: Kieselholz aus dem Geschiebe
O.K. will nicht streiten, schicke Dir Bilder, wenn ich das Stück geschnitten und geschliffen habe.
MfG
Michael
P.S Kann aber etwas dauern.
MfG
Michael
P.S Kann aber etwas dauern.