Die Suche ergab 28 Treffer
- Dienstag 28. Juli 2020, 08:59
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juli 2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5271
Re: Fossil des Monats Juli 2020
Guten Morgen, als ich am 20 Juli diese Platte bei der Buttenheim Thread bei Klassiker eingestellt habe, bekam ich eine Anfrage, ob man dieses Foto für ein neues Buch nutzen könnte. Da die Platte etwas länger in Regal stand, habe ich beschlossen Sie mit neuer Geräten, nachzupräparien um die Ammoniten...
- Sonntag 26. Juli 2020, 09:22
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilienstufen aus dem Garantianen-Oolith von Sengenthal (Landkreis Neumarkt, Oberpfalz)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3649
Re: Fossilienstufen aus dem Garantianen-Oolith von Sengenthal (Landkreis Neumarkt, Oberpfalz)
Guten Morgen Danylo, Danke ! ich finde es Toll dass Du, trotz arbeitsreichen Alltag, dazu gekommen bist, so ein ausführliche Bericht zu schreiben. Auch deine Art zu Präparieren gefällt mir sehr gut, alles was vorkommt wirkt so wie es abgelagert würde. Wer Dort gesammelt hat und noch tut, wird bestim...
- Samstag 16. Mai 2020, 08:35
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präpariertisch für Kinder und Jugendliche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1735
Re: Präpariertisch für Kinder und Jugendliche
An Dieter, Aus Gütersloh möchte ich Dir auch ein großen Dank und schönen Gruß ausrichten. Es ist gut zu sehen dass über deine eherenamtliche Arbeit berichtet wird. Auch wenn es etwas länger her ist, kann mich gut daran erinnern, wo wir zusammen in Drügendorf die Big Packs für dein Projekt voll gemac...
- Samstag 25. April 2020, 08:42
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9462
Re: Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
Guten Morgen Sönke, aus eine Corona- Pandamie ist ein Maskenmanie geworden:D geworden. Bei uns Zuhause sieht es so aus und je nach Produktionsmengen, noch schlimmer. Die erste Lieferung ist Gestern auf den Weg verschickt worden. Unser Sohn (Bartträger) hat ein Sonderausführung mit 3 cm Ausdehnung na...
- Mittwoch 4. März 2020, 11:17
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Identifikation zweier Funde
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7397
Re: Identifikation zweier Funde
Guten Morgen, das erste Bild erinnert mich an Brekziesgestein, als Jurasammler bin ich nicht der richtige ansprechpartner (obwohl Dort sogenannte Hardbanks und Umlagerungen gibt, wo Fossilien durcheiander geworfen sind. In der Zechsteinzeit in Raum Osnabrück gabs solche Schichten und später gabe es ...
- Mittwoch 12. Dezember 2018, 23:13
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9854
Re: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
Hallo Sönke, Danylo und alle ortsansäßige Sammler, Vielen Dank ! Der erste Eindruck war zuviel so spät am Abend. Ich werde Sicherlich mehrmals Euer Schätze anschauen.
An den Sammler Vorort die ich kennenlernen durfte, schöne Grüssen aus GT. Jeff
An den Sammler Vorort die ich kennenlernen durfte, schöne Grüssen aus GT. Jeff
- Freitag 30. November 2018, 07:43
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats November 2018
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12699
Re: Fossil des Monats November 2018
Guten Morgen, obwohl die Mitbewerber hervorragende Stücke hier zeigen, möchte ich diese pathologische Garantiana ins rennen schicken. Das Stuck habe ich bereits in Rubrik Bajocium bereits vorgestellt. Das Stuck habe ich in Verson (Normandie) in der Garantianenbank gefunden. Ich habe nur mit Stichel ...
- Montag 12. November 2018, 16:12
- Forum: Sammlergruppen & Vereine
- Thema: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
- Antworten: 111
- Zugriffe: 173806
Re: Paläontologischer Arbeitskreis Bünde
Hallo Fritz, schade dass ich nicht dabei sein konnte, wir hatten ein Familienfeier. Ich hätte gerne Gerd wieder gesehen nach so viel Jahren. Die Fotos sind sehr beeindruckend mit tolle Funde super präpariert. Vieleicht läßt sich den Vortrag wiederholen dann bin ich bestimmt dabei. Schön Gruß auch an...
- Dienstag 16. Oktober 2018, 22:04
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats September 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13505
Re: Fossil des Monats September 2018
Hallo Teilnehmer, ich hätte Alle ein erste Platz gegeben aber war leider nicht möglich. Tolle Fossilien würden hier gezeigt würden. Danke an Alle die mitgemacht haben. Jeff I would like to congratulate Matt as winner, it was a great find. If you look at the other fossils, they could have all could h...
- Samstag 21. April 2018, 14:16
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 33: Ardennen Spezial
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20853
Re: Der Steinkern - Heft 33: Ardennen Spezial
Hallo Sönke, Heft 33 ist sehr gelungen. die Autoren möchte ich hiermit bedanken. Als erstes gefiel mir die wunderschöne Bilder von der Gegend und sogar mit einem museumsreife alte LKW ( Hanomag F45 ca. 1972 ) aus Hannover, haben die Autoren ins Bild gebracht. Da ich vor Jahren diese schöne Seeigeln ...
- Samstag 7. April 2018, 09:10
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 22996
Re: Präparation live - Ein hybrides "Osterei" aus den Green Ammonite Beds des Stonebarrow Hill (Dorset, Großbritannien)
"Acrodus: Du hast recht mit dem "Trend zum Zweithammer", ich werde künftig längere Touren nur noch mit zwei langen Estwings starten (oder zumindest einer aus der Gruppe sollte ein 1 zu 1 Backup dabei haben). :wink: " Guten Morgen Sönke, der Trend zum zweithammer hat sich bei mir bereits in 2007 eing...
- Mittwoch 21. Februar 2018, 09:00
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Wettbewerb Fossil des Jahres 2017
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20978
Re: Wettbewerb Fossil des Jahres 2017
Hallo Jürgen, auch von mir, herzlichen Glückwunsch. Wer so viel Aufwand betreibt muß belohnt werden, tolle Arbeit !
Gruß Jeff
Gruß Jeff
- Samstag 20. Januar 2018, 22:05
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15138
Re: Der Steinkern - Heft 32
Paul und ich waren jedenfalls zur Überzeugung gelangt, das schon wegen des Polyplectites interessanten und insgesamt ästhetisch ansprechenden Stücks einfach mal vorzustellen und damit ggf. auch die Bestimmungsüberlegungen zur Diskussion zu stellen. :) Hallo Sonke, Hallo Paul, finde ich gut so wie Ih...
- Samstag 20. Januar 2018, 20:00
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 32
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15138
Re: Der Steinkern - Heft 32
Hallo Viktor, Hallo Sönke, als ich das Heft durchlas, kam ich auf der gleiche Gedanke wie Viktor. Erstens ist der einzige mir bekannte Art aus dem Dogger ist Calliphylloceras, hat ein ganz andere Berippung. Da kam mir eher ein Lyto als ein Phyllo in Frage. In Sengenthal ist schon ein große Lytoceras...
- Dienstag 16. Januar 2018, 21:54
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Die Vorgeschichte des Arminisaurus schuberti SACHS & KEAR 2017
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5265
Re: Die Vorgeschichte des Arminisaurus schuberti SACHS & KEAR 2017
Hallo, schön zu sehen daß bei uns in der Nähe wieder mit jungen Leuten in Museum Bielefeld etwas tut. Schade dass jetzt erst nach ca. 30 Jahren diese Funde im öffentliche Händen gelangt. Früher waren die Bielefelder was Geologische und Fossilienexkursionen unter der Leitung von Dr Büchner & Kollegen...