Die Suche ergab 125 Treffer
- Dienstag 15. Dezember 2020, 17:32
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
- Antworten: 93
- Zugriffe: 7871
Re: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
Hallo zusammen, ich muss sagen ich bin von dem Kalender insgesamt schon begeistert, ist eine unerwartete Vielfalt und echt tolle Stücke. Die Resonanz besteht zwar zu gar nicht so geringem Teil aus Leuten, die mitgestaltet haben, but "what shells" :D War auf jeden Fall eine gute Idee! Schöne Grüße Be...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 18:41
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
- Antworten: 93
- Zugriffe: 7871
Re: Steinkern.de Online-Adventskalender 2020
Tolles Stück - ich habe so das Gefühl, dass diese Sache mit dem Adventskalender sehr spannend wird!!
- Sonntag 26. Juli 2020, 16:34
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: seltsamer Kopf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1556
Re: seltsamer Kopf
Der hat was von Gustaf Gans... falls den einer von euch kennt 

- Sonntag 10. Mai 2020, 09:52
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl, Lösung: kein Fossil, Zahnkrone ist eine Quarzader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2225
Re: Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl, Lösung: kein Fossil, Zahnkrone ist eine Quarzader
Hallo Klaus,
das habe ich auch gedacht, da müsste ich den Rene mal bitten das zu verschieben.
Schöne Grüße
Bernhard
Upps sorry, habe gerade gesehen, dass es schon verschoben wurde und zwar auf höchst sinnvolle Weise
Danke an den der es gemacht hat!
das habe ich auch gedacht, da müsste ich den Rene mal bitten das zu verschieben.
Schöne Grüße
Bernhard
Upps sorry, habe gerade gesehen, dass es schon verschoben wurde und zwar auf höchst sinnvolle Weise

- Samstag 9. Mai 2020, 13:36
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl, Lösung: kein Fossil, Zahnkrone ist eine Quarzader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2225
Re: Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl
Hallo Oliver, du könntest echt recht haben. Mein erster Gedanke war " das kann ja nur ein Kieselstein sein". Danach hatte die Natur aber einen Zahn dermaßen gut kopiert, dass ich dachte "das müsste ein Zahn sein". Selbst die abgebrochene vermeintliche Wurzelspitze hatte vom Gefühl "knochencharakter"...
- Samstag 9. Mai 2020, 12:10
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl, Lösung: kein Fossil, Zahnkrone ist eine Quarzader
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2225
Unbestimmter fossiler Zahn vom Ufer der Lippe bei Marl, Lösung: kein Fossil, Zahnkrone ist eine Quarzader
Guten Morgen zusammen, heute morgen beim Spaziergang mit Hund am Ufer der Lippe in Marl/Westfalen habe ich durch Zufall in groben Sanden am Rand des Lippedamms den folgenden Zahn gefunden. Durch sein Gewicht (liegt in der Hand wie ein Kieselstein) habe ich geschlussfolgert, dass er mineralisiert/ver...
- Samstag 25. April 2020, 18:41
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9466
Re: Gegen Corona: Alltagsmasken mit Fossil-Motiv selbst nähen
Hallo Sönke, da bei uns in der Familie auch bald alle mit Maske arbeiten müssen hat meine Frau (die gerne näht) fleißig Masken genäht. Ich habe so aus Spaß gesagt, sie könnte ja auch eine mit Fossilienmotiven nähen, was sie dann auch gemacht hat. Für Kinder und auch manche Erwachsene (wie mich) ist ...
- Freitag 31. Januar 2020, 21:44
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Island im Sommer 2019: Reichlich Natur und etwas Geologie
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6095
Re: Island im Sommer 2019: Reichlich Natur und etwas Geologie
Ganz tolle Eindrücke und Fotos, klasse!
- Samstag 16. März 2019, 11:58
- Forum: Bernstein & Kopal
- Thema: Assel-Geschenk von baltischem Bernstein
- Antworten: 25
- Zugriffe: 17196
Re: Assel-Geschenk von baltischem Bernstein
Hallo Thomas,
ja, das stimmt. Das Stück wurde sicher aus der großen Freude heraus versehentlich dort eingestellt. Das wird der Besitzer sicher wieder herausnehmen, hier ist es ja auch genügend gewürdigt worden.
Schöne Grüße
Bernhard
ja, das stimmt. Das Stück wurde sicher aus der großen Freude heraus versehentlich dort eingestellt. Das wird der Besitzer sicher wieder herausnehmen, hier ist es ja auch genügend gewürdigt worden.
Schöne Grüße
Bernhard
- Sonntag 17. Februar 2019, 13:16
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Fossilien aus einem Baustellenaufschluss im Malm gamma 2 bis gamma 3 (Kimmeridgium) von Hochstall (Fränkische Schweiz)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8025
- Sonntag 13. Januar 2019, 09:57
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern - Heft 33: Ardennen Spezial
- Antworten: 20
- Zugriffe: 20869
Re: Der Steinkern - Heft 33: Ardennen Spezial
Hallo Uwe, danke für dein Feedback und Schilderung des Geschehenen auf eurer Exkursion. Die Region ist nicht besonders gut für Exkursionen mit größeren Gruppen geeignet, sondern eher für Individualisten, die vorsichtig und sensibel vorgehen. Eine Exkursionsgruppe, die ohne vorher eine Erlaubnis einz...
- Mittwoch 12. Dezember 2018, 21:10
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9854
Re: Impressionen der Besichtigung von fünf Fossiliensammlungen mit Schwerpunkt Oberpfälzer Mitteljura
Alter Schwede,
das beeindruckt
fleißige Sammler und ebenso fleißige Präparatoren alle zusammen.
Danke für das Zeigen!
Viele Grüße
Bernhard
das beeindruckt

Danke für das Zeigen!
Viele Grüße
Bernhard
- Montag 24. September 2018, 21:30
- Forum: Artefakte und vermeintliche Fossilien
- Thema: Was ist das? - Fund in der Nordsee
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11069
Re: Was ist das? - Fund in der Nordsee
Einen weißen und leichten Belemniten habe ich allerdings noch nie gesehen und dann auch noch in Zandvoort, wo sonst nur Sand ist?
Das muss etwas anderes sein.....
Viele Grüße
Bernhard
Das muss etwas anderes sein.....
Viele Grüße
Bernhard
- Montag 24. September 2018, 21:04
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: "Eine Geode, die es in sich hat" aus dem Aalenium der Isle of Skye (Schottland)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9693
Re: "Eine Geode, die es in sich hat" aus dem Aalenium der Isle of Skye (Schottland)
Auf jeden Fall ein spannender und gut geschriebener Bericht Gert!
- Sonntag 16. September 2018, 19:50
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats August 2018
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12181
Re: Fossil des Monats August 2018
Glückwunsch an Frank,
in meinen Augen erwartungsgemäß hat der irre gute Fischkopf gewonnen, von der Ästhetik war für mich der Rochenstachel nicht zu toppen. Da konnten der schöne Ceratit und Ammonit nicht ganz mithalten, waren aber trotzdem ansehenswert.
Viele Grüße
Bernhard
in meinen Augen erwartungsgemäß hat der irre gute Fischkopf gewonnen, von der Ästhetik war für mich der Rochenstachel nicht zu toppen. Da konnten der schöne Ceratit und Ammonit nicht ganz mithalten, waren aber trotzdem ansehenswert.
Viele Grüße
Bernhard