Die Suche ergab 39 Treffer
- Sonntag 11. April 2021, 16:56
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats April 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 890
Re: Fossil des Monats April 2021
Hallo, dieses mal nehmen wir mit einem C.enodis aus dem oberen Muschelkalk von Thüringen teil. Gefunden wurde der Ceratit im April 2021 bei einem kurzzeitigem Aufschluss. Die Präparation erfolge mit dem HW60 und HW10, anschließend mit Rember eingelassen. Der Ceratit misst 10cm, Fund und Präparation ...
- Mittwoch 3. Februar 2021, 16:56
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2021
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3802
Re: Fossil des Monats Februar 2021
Diesen Monat möchte ich mich gerne mit einem C.nodosus mit eingeschwämmter Plagiostoma striatum beteiligen. Gefunden wurde er 2016 im oberen Muschelkalk von Bad Neustadt, die finale Präparation erfolgte am 02.02.2021. Die Daten C.nodosus 17 5cm mit doppelklappiger Plagiostoma striatum 5x4,5cm Oberer...
- Sonntag 22. März 2020, 10:47
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2020
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11422
Re: Fossil des Monats Februar 2020
Auch von uns, Glückwunsch zum FDM Reinhard.
Gruß Michael u. Robert

Gruß Michael u. Robert
- Samstag 19. Oktober 2019, 18:23
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats September 2019
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9994
Re: Fossil des Monats September 2019
Hallo Steinkerne,
ich möchte mich bei Euch für eure Stimmen bedanken und natürlich auch bei Frank für seine tolle Arbeit.
Aber ich möchte auch allen anderen für eure tollen Funde gratulieren.
Gruß und danke Michael
ich möchte mich bei Euch für eure Stimmen bedanken und natürlich auch bei Frank für seine tolle Arbeit.
Aber ich möchte auch allen anderen für eure tollen Funde gratulieren.

Gruß und danke Michael
- Montag 25. Februar 2019, 17:41
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Februar 2019
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12279
Re: Fossil des Monats Februar 2019
Hallo, ich möchte mich auch mal wieder beim FdM beteiligen :wink: Coracoid eines Nothosaurus 9cm Oberer Muschelkalk, C.praenodosus-Zone, Thüringen (Kindel) Präparation: mechanisch mit HW65 Aufwand: 2 Stunden inklusive kleben Fund und Präparation Michael Hunstock Es handelt sich um einen Fund aus Dez...
- Sonntag 7. Oktober 2018, 11:54
- Forum: Berichte der Homepage
- Thema: Präparation eines Pachythrissops aus den Solnhofener Plattenkalken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9562
Re: Präparation eines Pachythrissops aus den Solnhofener Plattenkalken
Moin Udo,
ich staune immer wieder was du aus dem Plattenkalk so raus holst.
Immer wieder schön anzusehen und sehr gut präpariert.
Gruß Michael
ich staune immer wieder was du aus dem Plattenkalk so raus holst.
Immer wieder schön anzusehen und sehr gut präpariert.
Gruß Michael
- Montag 24. September 2018, 17:16
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats September 2018
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15529
Re: Fossil des Monats September 2018
Hallo Zusammen, heute möchte ich mich auch mal wieder beim Fossil des Monats beteiligen. Teilnehmen möchte ich diesesmal mit einer Germanonautilus-Stufe aus dem oberen Muschelkalk Thüringens. Auf der Stufe sind außer dem Germanonautilus noch einige C.praenodosus zu sehen. Und hier die Daten: Fossil:...
- Donnerstag 17. Juli 2014, 18:41
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Juni 2014
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28985
Re: Fossil des Monats Juni 2014
Ein schöner Präparationsbericht und ein sehr schönes Fossil. Glückwunsch Sönke.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Sonntag 27. April 2014, 11:03
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats April 2014
- Antworten: 18
- Zugriffe: 35965
Re: Fossil des Monats April 2014
Hallo Fossilienfreunde, hier stelle ich einen Ammonit Arnioceras 55mm aus dem Sinemurium (Jura) von Eisenach ins FdM ein. Der Ammonit liegt in einer Geode und ist mit schönen Kristallen umgeben. Er wurde nur leicht geklebt und ist sonst nicht weiter präpariert. Ein schöner und seltener Ammonit bei u...
- Donnerstag 17. April 2014, 17:50
- Forum: DER STEINKERN - unsere Fossilienzeitschrift
- Thema: Der Steinkern Heft 17
- Antworten: 23
- Zugriffe: 48077
Re: Der Steinkern Heft 17
Pünktlich zu Ostern angekommen, danke dafür. Euch allen ein schönes Ostern.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Mittwoch 26. Februar 2014, 16:40
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Schwamm? (Lösung: Porenbeton)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12510
Re: Schwamm ???
Oho, das ging ja schnell. Dann ist das Ding ja ganz schön Rezent. 
Danke euch.
Gruß Michael

Danke euch.
Gruß Michael
- Mittwoch 26. Februar 2014, 14:26
- Forum: Pseudofossilien
- Thema: Schwamm? (Lösung: Porenbeton)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12510
Schwamm? (Lösung: Porenbeton)
Hallo, hier habe ich ein Stück, dass ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen habe. Ich denke dass es sich um einen Schwamm handelt. Gefunden wurde er in Norwegen, bin mir beim Alter auch nicht sicher. Könnte auch was Rezentes sein. Ich würde mich über eine Bestimmung freuen. Was meint ihr ?...
- Mittwoch 19. Februar 2014, 18:31
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Januar 2014
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29103
Re: Fossil des Monats Januar 2014
Danke Thomas,
und Robert hat,s gefunden und ich geholfen.
Gruß Michael
und Robert hat,s gefunden und ich geholfen.

Gruß Michael
- Dienstag 18. Februar 2014, 17:40
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Monats Januar 2014
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29103
Re: Fossil des Monats Januar 2014
Hallo ihr Sammler,
wir freuen uns, daß wir auch mal FdM geworden sind. Vielen Dank für eure Glückwünsche und Stimmen. Den anderen Kanditaten auch meinen Glückwunsch für die schönen Fossilien.
Gruß Michael
wir freuen uns, daß wir auch mal FdM geworden sind. Vielen Dank für eure Glückwünsche und Stimmen. Den anderen Kanditaten auch meinen Glückwunsch für die schönen Fossilien.

Gruß Michael
- Freitag 31. Januar 2014, 18:53
- Forum: Wettbewerb - Fossil des Monats
- Thema: Fossil des Jahres 2013
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28420
Re: Fossil des Jahres 2013
Auch von uns herzlichen Glückwunsch Sebastian zu dem schönen Fossil, wir freuen uns dass ein schönes Muschelkalkfossil gewonnen hat. Aber auch allen Teilnehmern unseren Glückwunsch zu den tollen Stücken.
Gruß Michael

Gruß Michael